Ventyx Biosciences, Inc. gab positive präklinische Daten für seinen ZNS-durchdringenden NLRP3-Inhibitor VTX3232 in Mäusen bekannt, die durch eine Diät fettleibig geworden sind. Es wurden zwei separate 28-Tage-Studien mit VTX3232 an DIO-Mäusen durchgeführt. In der DIO-Studie 1 wurden VTX3232 und Semaglutid als Monotherapien im Vergleich zur Standarddiät und zur DIO-Vehikel-Kontrolle (fettreiche Diät) untersucht.

Die DIO-Studie 2 umfasste eine zusätzliche Behandlungsgruppe, die VTX3232 in Kombination mit Semaglutid untersuchte. Die wichtigsten Ergebnisse sind im Folgenden zusammengefasst. DIO-Studie 1 (VTX3232-Monotherapie): Die Behandlung mit VTX3232 führte zu einer Verringerung des Körpergewichts und der Nahrungsaufnahme im Vergleich zur DIO-Kontrolle.

Auch eine Verringerung der Lebersteatose und der Triglyceride wurde beobachtet. Mit VTX3232 wurden Verbesserungen bei kardiometabolischen Parametern beobachtet, einschließlich einer Senkung von Cholesterin, Insulinresistenz, Nüchternblutzucker und HbA1c. Systemische Entzündungs-Biomarker, einschließlich IL-1ß, IL-6 und Fibrinogen, wurden im Plasma der mit VTX3232 behandelten DIO-Mäuse reduziert.

DIO-Studie 2 (VTX3232 in Kombination mit Semaglutid): Die Kombination von VTX3232 und Semaglutid führte im Vergleich zu VTX3232 oder Semaglutid allein zu einem größeren Nutzen bei Körpergewicht, Lebersteatose und Stoffwechselparametern. Systemische Entzündungs-Biomarker, einschließlich IL-1ß, IL-6 und Fibrinogen, wurden in der Kombinationsgruppe im Vergleich zu DIO-Mäusen, die nur VTX3232 oder Semaglutid erhielten, weiter reduziert. Bei der Kombinationstherapie VTX3232 + Semaglutid wurde ein klarer Trend zu einer verbesserten Körperzusammensetzung beobachtet, einschließlich einer Abnahme der Fettmasse und einer entsprechenden Zunahme der fettfreien Masse in Prozent des Gesamtkörpergewichts.

Das Unternehmen beabsichtigt, die umfassenden Ergebnisse dieser Studien für eine zukünftige Veröffentlichung oder Präsentation in einem wissenschaftlichen Forum einzureichen.