Die zur Toshiba Corporation (TOKYO:6502) gehörende Semiconductor & Storage Products Company hat bekannt gegeben, dass sie auf der International Consumer Electronics Show (CES) 2015, die vom 6. bis zum 9. Januar in Las Vegas, USA stattfindet, ein Referenzdisplay der weltweit ersten[1] PCI-Express-(PCIe-)Einzelgehäuse-SSD präsentieren wird, bei der bis zu 256 GB in einem einzigen BGA integriert sind.

Toshiba: World's First PCI Express Single Package SSD (Photo: Business Wire)

Toshiba: World's First PCI Express Single Package SSD (Photo: Business Wire)

Die SSDs der „BG-Serie“, die als Referenzdisplay ausgestellt werden, sind in der Entwicklung befindliche Produkte. Dabei wird Toshibas hochmoderne Gehäusetechnologie genutzt, die in Produkten wie e・MMCTM angewendet wird. Es handelt sich um die weltweit erste PCI-Express-Einzelgehäuse-SSD. Sie ist mit Kapazitäten von bis zu 256 GB in einem BG-Gehäuse mit 16 mm x 20 mm x 1,65 mm erhätlich. Ebenfalls präsentiert wird ein Referenzdisplay der weltweit kleinsten[2] austauschbaren Modultyp-SSD, bei der die BGA-Einzelgehäuse-SSD mit einseitigem Formfaktor integriert ist.

Teil der neuen SSDs ist PCI Express, eine serielle Hochgeschwindigkeits-I/O-Schnittstelle für PCs, als physische Schnittstelle, sowie NVM Express, optimiert als Befehlsschnittstelle für SSDs.

Die Einzelgehäuse-SSDs der neuen Serie wiegen weniger als 1 Gramm. Damit wird das Gewicht im Vergleich zu den 2,5-Zoll-Varianten, die bei PCs verbreitet sind, um etwa 98 Prozent[3] reduziert. Zudem wird der Platzbedarf um mehr als 95 Prozent[4] reduziert. Dies kann ein Beitrag zu leichten mobilen PCs sein und außerdem die Akkulebenszeit durch Vergrößerung des für Akkupacks verfügbaren Platzes verlängern.

Überblick zum Referenzdisplay

BG-Serie

Formfaktor   Einzelgehäusetyp
Speicherfähigkeit 128 GB   256 GB
Größe   Breite 16 mm 16 mm
Tiefe 20 mm 20 mm
  Höhe 1,40 mm   1,65 mm
Schnittstellennorm Physisch PCI Express Basisspezifikation, Fassung 3.0
  Befehlsschnittstelle   NVM Express, Fassung 1.1
 

Anmerkungen:
[1] Stand: 6. Januar 2015. Toshiba-Umfrage.
[2] Stand: 6. Januar 2015. Toshiba-Umfrage.
[3] Im Vergleich zu aktuellen Produkten von Toshiba.
[4] Im Vergleich zu aktuellen Produkten von Toshiba.

* Hier genannte Namen und Marken können Warenzeichen der jeweiligen Besitzer sein
* Definition der Kapazität: Toshiba definiert ein Gigabyte (GB) als 1.000.000.000 Bytes. Das Betriebssystem eines Computers zeigt jedoch für die Definition eines GB Speicherkapazitäten mit Potenzen von 2 an. 1 GB = demnach 230 = 1.073.741.824 Bytes. Es zeigt also dementsprechend eine geringere Speicherkapazität an. Die verfügbare Speicherkapazität (inklusive Beispiele diverser Mediendateien) wird auf der Grundlage von Dateigröße, Formatierung, Einstellungen, Software und Betriebssystem variieren, etwa beim Microsoft-Betriebssystem und/oder vorinstallierten Software-Anwendungen oder Medieninhalten. Die tatsächliche formatierte Kapazität kann variieren.
* Die technischen Daten des Produkts befinden sich noch in der Entwicklung und stellen den Stand zum 6. Januar 2015 dar.

Kundenanfragen:
Abteilung Vertrieb & Marketing für cSSD
Tel: +81-3-3457-3432

Die Informationen in diesem Dokument, einschließlich der Produktpreise und Produktbeschreibungen, Leistungsinhalte und Kontaktdaten, entsprechen dem neuesten Stand am Veröffentlichungsdatum dieser Mitteilung, können aber ohne Ankündigung geändert werden.

Über Toshiba
Die Toshiba Corporation, ein Unternehmen der Fortune Global 500, bringt erstklassige Kapazitäten bei hochentwickelten elektronischen und elektrischen Produkten und Systemen in fünf strategische Geschäftsbereiche ein: Energie und Infrastruktur, Lösungen für das Gemeinwesen, Gesundheitssysteme und -dienstleistungen, elektronische Geräte und Komponenten sowie Lifestyle-Produkte und -Dienstleistungen. In Übereinstimmung mit den Grundprinzipien der Toshiba-Unternehmensgruppe bezüglich „Engagement für Menschen, Einsatz für die Zukunft“ fördert Toshiba die weltweiten Aktivitäten zur Gewährleistung von „Wachstum durch Kreativität und Innovation“ und trägt dazu bei, eine Welt zu schaffen, in der Menschen in jeder Gesellschaft in Sicherheit und Komfort leben können.

Toshiba wurde 1875 in Tokio gegründet und bildet heute den zentralen Knotenpunkt eines Netzwerks von 590 Konzernunternehmen, die weltweit über 200.000 Mitarbeiter beschäftigen, bei einem Jahresumsatz von über 6,5 Billionen Yen (63 Milliarden US-Dollar).
Weitere Informationen über Toshiba finden Sie unter www.toshiba.co.jp/index.htm

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.