PRESSEMITTEILUNG Zur sofortigen Veröffentlichung

Moutier, 26. Januar 2012

Tornos verbessert seine Produktionsmittel für den Uhrensektor Moutier, 26. Januar 2012 - Der Schweizer Hersteller von Maschinen für die Präzisionsproduktion Tornos verstärkt sein Engagement im Uhrensektor und präsentiert hierfür Neuheiten zur Verbesserung der Fertigungsmöglichkeiten. Die Unternehmensgruppe aus Moutier hat flexible Maschinen entwickelt, die sich vor allem durch eine besonders hohe Produktionsleistung sowie die Integration mehrerer Arbeitsgänge mit hohem Mehrwert auszeichnen und speziell für die vielen Uhrenmarken konzipiert wurden, die ihre Produktionsapparate zur Fertigung eigener Uhrwerke weiterentwickeln. Der seit 1880 als Lieferant für die Uhrenindustrie tätige Maschinenhersteller aus dem Berner Jura wird seine Produktneuheiten bei den Tornos-Uhrentagen vorstellen, die vom 6. bis zum 10. Februar 2012 in den historischen Gebäuden des Unternehmens stattfinden. Die Wirtschaftskammer des Berner Jura will diese Gelegenheit erneut für eine Zusammenkunft zahlreicher Akteure aus dem Uhrensektor zum zweiten Frühschoppen für Mikrotechnik nutzen, der dem Thema der Vertikalisierung gewidmet sein soll.

Tornos liefert seit 1880 mikrotechnische Produktionsmittel an die Uhrenindustrie. Die Drehmaschinen des Unternehmens aus Moutier haben zur Erfolgsgeschichte der Industrialisierung der Schweizer Uhrmacherkunst beigetragen und mit den Maschinen wurden vielen Uhrenmarken die Fertigungslösungen zur Verfügung gestellt, die sie für die Herstellung ihrer Uhren benötigen. Die beständige Verbundenheit von Tornos mit der Uhrenindustrie wird mit den neuen Maschinen, die von der Unternehmensgruppe aus dem Berner Jura entwickelt wurden, auch heute fortgeführt.
Dieses technologisch beeindruckende Angebot, das seit etwa zehn Jahren entwickelt wird, geht auf aktuelle Trends im Uhrensektor ein. Unmittelbar nach der Neubelebung des mechanischen Uhrwerks, die kennzeichnend für den Beginn des
21. Jahrhunderts ist, sind nun zahlreiche Uhrenfirmen bemüht, ihre
Produktionsapparate weiterzuentwickeln und ihre Fertigungskapazitäten insbesondere für die Herstellung von Uhrwerken zu erweitern. Das Know-how von
Tornos wird dabei den außerordentlich hohen Anforderungen gerecht und
ermöglicht heute eine besonders hohe Produktionsleistung.
Der Maschinenhersteller aus Moutier will bei den Tornos-Uhrentagen, die vom 6. bis zum 10. Februar 2012 in den historischen Gebäuden des Unternehmens stattfinden, seine Drehautomaten EvoDECO 10, EvoDECO 16, Micro 8 und MultiSwiss sowie sein flexibles Bearbeitungszentrum CU1007 vorstellen. Neben diesen Maschinen der neuesten Generation wird ein Guillocheur eine Vorführung klassischer Verzierungstechniken geben. Durch dieses traditionelle Handwerk werden die jüngsten Innovationen im Bereich der Maschinen in Relation gesetzt, gleichzeitig

Page 1 sur 2

- 2 -

gibt dies Aufschluss über die Verknüpfung von Tradition und Moderne in der Uhrenindustrie. Fachleute aus der Uhrenbranche, die sich für die Neuheiten der Unternehmensgruppe aus Moutier interessieren, können sich noch bei Tornos anmelden.
Darüber hinaus findet im Rahmen der Tornos-Uhrentage der zweite Frühschoppen für Mikrotechnik der Wirtschaftskammer des Berner Jura statt. Diese Veranstaltung, bei der sich eine Vielzahl von Fachleuten aus der Branche zu Themenrunden zusammenfinden, verzeichnet einen großen Erfolg und trägt damit zur Belebung der Uhrmacherkultur bei, die für die Zulieferer im Jurabogen von großer Bedeutung ist.

Contact: Mr Brice Renggli, Marketing Manager

Tel: +41 79 528 29 78, fax: +41 32 494 49 03, renggli.b@tornos.com

Autres informations - weitere Auskünfte - further information: http://www.tornos.com/

Page 2 sur 2

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Tornos Holding AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.tornos.ch. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-27 02:15:48 AM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.

Documents associés
Tornos verbessert seine Produktionsmittel für den Uhrensektor