Thales kündigte Passwordless 360 an, ein neues Konzept für die passwortlose Authentifizierung, das den Kunden von Thales die umfassendste Abdeckung der passwortlosen Funktion über mehrere Arten von Benutzern und Sicherheitsstufen hinweg bietet. Passwordless 360° bietet Unternehmen die Flexibilität, die neuesten Technologien wie FIDO-Passkeys zu nutzen und gleichzeitig das Beste aus früheren Investitionen in passwortlose Technologien zu machen. Endbenutzer sind zunehmend frustriert über die Anzahl der Passwörter, die sie verwenden müssen, sowie über die Regeln, die für deren Komplexität gelten.

Da eine durchschnittliche Person bis zu 100 Passwörter zu verwalten hat, suchen die Benutzer nach Ausweichlösungen, um zurechtzukommen - sie wählen Passwörter, die leichter zu merken sind, oder verwenden dasselbe Passwort für mehrere Dienste. Passwordless 360° bietet ein komplettes Set von Tools, mit denen Unternehmen die passwortlose Authentifizierung für eine Vielzahl von Anwendungen nutzen können - vom sicheren Zugriff auf private und berufliche Geräte bis hin zu älteren und modernen Webressourcen.

Dies trägt dazu bei, die Kosten für die Umstellung auf passwortlose Authentifizierung niedrig zu halten, da nur ein einziges System verwendet werden muss ? und erhöht gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten das System nutzen. Durch den Wegfall der Notwendigkeit, herkömmliche Passwörter zu verwenden, werden auch die damit verbundenen Sicherheitsrisiken durch Diebstahl und Phishing beseitigt.

Passwordless 360° kann auch die individuellen Anforderungen eines Unternehmens an das Risikomanagement erfüllen, indem es die NIST-Anforderungen einhält, unabhängig davon, wo die Passwörter gespeichert sind. Neben der bestehenden Thales OneWelcome Identity Platform, die als Grundlage für passwortlose Richtlinien dient, umfasst das Konzept Passwordless 360°: Unterstützung für Passkeys in der OneWelcome Identity Platform,Passwordless Windows Logon, ein echtes passwortloses Benutzererlebnis, das Passwörter durch Möglichkeiten zur Identifizierung der Benutzer ersetzt, was Komfort und Sicherheit bietet. SafeNet FIDO Key Manager, eine Möglichkeit, die Benutzer bei der Verwaltung der verschiedenen FIDO-Schlüssel zu unterstützen, die sie möglicherweise selbst verwenden, und so die Verwaltungskosten für Unternehmen zu senken.

FIDO Authenticator Lifecycle Management, entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Identitätsmanagement-Softwareunternehmen Versasec. Dieses Tool ermöglicht Organisationen die Verwaltung von FIDO-Tokens und ermöglicht größeren Unternehmen die Umstellung auf den modernen FIDO-Standard in dem erforderlichen Umfang.