Dienstag, 29. Januar 2013

Kategorie: Allgemein, Adhoc-Mitteilung

Ein deutlich positives Betriebsergebnis in Höhe von EUR 8,4 Mio. meldet die THI AG für das Geschäftsjahr 2011/2012. Die Teakbäume sind durch beste Pflege sehr gut gewachsen. Vorstand strebt Expansion an.

WESENTLICHE KENNZAHLEN:
EBIT (Betriebsergebnis): EUR 8,378 Mio. (Vorjahr: EUR 2,377 Mio.)
EBT (Ergebnis vor Ertragssteuern): EUR 6,100 Mio. (VJ: EUR 1,419 Mio.)
Konzern-Jahresergebnis: EUR 3,932 Mio. (VJ: EUR 0,413 Mio.)

Netto-Geldfluss aus Geschäftstätigkeit: EUR -3,422 Mio. (VJ: EUR -4,849 Mio.)
Netto-Geldfluss aus Finanzierungsstätigkeit: EUR 3,5 Mio. (VJ: EUR -2,1 Mio.)
Ergebnis je Aktie (unverwässert): EUR 0,63 (VJ: EUR 0,10)

Wert biologische Aktiva (Bäume): EUR 135,363 Mio. (VJ: EUR 123,997 Mio.)
Wertzuwachs der Teakbäume: EUR 11,366 Mio. (VJ: EUR 7,309 Mio.)
Eigenkapital: EUR 112,979 Mio. (VJ: EUR 108,968 Mio.)
Eigenkapital-Quote: 73,17 % (VJ: 75,99 %)

ERGEBNIS DURCH SEHR GUTES BAUMWACHSTUM UND USD/EUR-KURS
Die THI AG berichtet für das Geschäftsjahres 2011/2012 ein deutlich positives Betriebsergebnis (EBIT) in Höhe von EUR 8,4 Mio. (Vorjahr: EUR 2,4 Mio.). Dies ist einerseits auf das sehr gute Baumwachstum, andererseits auf die Entwicklung des USD/EUR-Wechselkurses zurückzuführen, der ein relevanter Parameter bei der Bewertung der Unternehmens-Aktiva ist.

WERTANSTIEG TEAKBÄUME: EUR 11,4 MILLIONEN
Die Teakbäume in den costa-ricanischen Plantagen entwickeln sich durch die professionelle, einzigartige Pflege bestens. Der Wert der biologischen Aktiven, das sind die Teak-Pflanzen und -Bäume in den Plantagen, stieg während des Geschäftsjahres um EUR 11,4 Mio. (Vorjahr: EUR 7,3 Mio.). Der Gesamtwert des Baumbestandes in den Plantagen beträgt zum Bilanzstichtag 30. September 2012 EUR 135 Mio. (Vorjahr: EUR 124 Mio.).

AUSBLICK:
Der mit Wirkung Anfang Jänner 2013 neu bestellte Vorstand, Herr DI Stephan Dertnig, MBA, hat im Jänner die THI-eigenen Teakplantagen in Costa Rica besichtigt. Er ist von der hohen Qualität der Teakbäume und dem professionellen Baumpflege-Know-how der THI-Plantagenarbeiter beeindruckt. 

Um diesen Wettbewerbsvorteil des Unternehmens zu erhalten und langfristig weiter zu stärken, will der Vorstand die Expansion der zu betreuenden Plantagenflächen rasch umsetzen. Gespräche bezüglich der Finanzierung der Wachstumsstrategie wurden bereits geführt. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass durch die Sicherstellung einer soliden Finanzierungsbasis das Unternehmenswachstum intensiviert werden kann.

DETAILS im 132-seitigen Bericht
Die Details zum Geschäftsjahr 2011/2012 sind im Jahresfinanzbericht ersichtlich. Es ist auch ein online-Bericht verfügbar.  Die Pdf-Datei (8,4MB) ist im Bereich Investor Relations/ Finanzberichte abrufbar. Weiters wurde das Dokument im EmittentenPortal.Austria der OeKB hinterlegt und ist auf den Internetseiten der Wiener Börse AG zugänglich.

AVISO:
08.02.2013: Veröffentlichung Zwischenmittelung für den Zeitraum 1. Oktober bis 31. Dezember 2012 
10.05.2013: 6. ordentliche Hauptversammlung, 14:00 Uhr, Altes Rathaus, Hauptplatz 1, A-4020 Linz.

KURZBESCHREIBUNG der THI AG:
Die Teak Holz International AG (THI AG) mit Sitz in Linz, Österreich, und deren Tochterunternehmen (THI-Konzern) sind ein auf nachhaltige Bewirtschaftung von Teakholzplantagen spezialisiertes, an der Wiener Börse notiertes Unternehmen. Der THI-Konzern bietet sein Forstwirtschafts-Know-how als Serviceleistung externen Geschäftspartnern an und betreibt internationalen Teakrundholzhandel. 

Die TEAK-Aktie  (ISIN: AT0TEAKHOLZ8, WKN: A0MMG7) ist seit März 2007 an der Wiener Börse im Marktsegment Standard Market Continuous gelistet und hat einen Streubesitzanteil von 47,1 %. Die Aktie wird auch an den Börsen Frankfurt, Berlin, Stuttgart und München gehandelt. Die "grüne" TEAK-Aktie erfüllt seit Juni 2009 die strengen ökologischen und sozialen Kriterien des VÖNIX-Nachhaltigkeitsindex  , die Mitgliedschaft wurde bis Juni 2013 bestätigt. 

Die verantwortungsvoll geführten Teakwälder an der costa-ricanischen Pazifikküste haben aktuell eine Fläche von ca. 1.934 Hektar, worauf ca. 1,6 Millionen individuell gepflegte Teakbäume wachsen. Eine schrittweise Vergrößerung der Plantagengesamtfläche wird angestrebt. Seit November 2008 sind vier Plantagen im Umfang von insgesamt 850 ha nach international anerkannten ökologischen und sozialen Kriterien zertifiziert. 

Die Investition in das THI-Geschäftsmodell ist ein nachhaltiges und wachsendes Investment mit langfristiger Ausrichtung.

Ihre Rückfragen richten Sie bitte an:
TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG
Investor Relations | Unternehmenssprecher 
Mag. Paul RETTENBACHER, MAS
A-4020 Linz | Blumauerstraße 46 
eMail: rettenbacher@teak-ag.com
www.teak-ag.com
Tel:  +43 (0)732 - 908 909 - 91
Fax: +43 (0)732 - 908 909 - 97

FN:    271414p, Landesgericht Linz
UID:  ATU 62255507
ISIN: AT0TEAKHOLZ8, Aktienkürzel: TEAK 

<- Zurück zu: Presse
weitergeleitet durch