Tata Consultancy Services ist eine strategische Partnerschaft mit dem Indian Institute of Technology, Bombay (IIT-Bombay), eingegangen, um Indiens ersten Quantum Diamond Microchip Imager zu entwickeln. Dieses fortschrittliche Sensortool hat das Potenzial, neue Präzisionsniveaus bei der Untersuchung von Halbleiterchips zu erschließen, Chipausfälle zu reduzieren und die Energieeffizienz von elektronischen Geräten zu verbessern. In den nächsten zwei Jahren werden Experten von TCS mit Dr. Kasturi Saha, außerordentlicher Professor in der Abteilung für Elektrotechnik des IIT-Bombay, zusammenarbeiten, um die Quantenbildgebungsplattform im PQuest-Labor zu entwickeln.

Diese Plattform wird eine bessere Qualitätskontrolle von Halbleiterchips ermöglichen und damit die Produktzuverlässigkeit, Sicherheit und Energieeffizienz von elektrischen Geräten verbessern. Halbleiterchips sind ein wesentlicher Bestandteil aller modernen elektronischen Geräte und machen sie intelligent und effizient. Mit ihrer Fähigkeit, Daten zu verarbeiten und Aufgaben zu erfüllen, fungieren diese Chips als Gehirn von Geräten in Branchen wie Kommunikation, Computer, Gesundheitswesen, Militärsysteme, Transport, saubere Energie und mehr.

Die Zusammenarbeit zwischen TCS und dem IIT-Bombay steht im Einklang mit der National Quantum Mission - einer Initiative der indischen Regierung, die das Land als weltweit führend in der Quantentechnologie positionieren will. Ein einheimischer Quanten-Diamant-Mikrochip-Imager, der die Quanten-Diamant-Mikroskopie mit KI/ML-gestützter Software-Imaging integriert, wird Indien helfen, bei der Quantenrevolution einen Schritt voraus zu sein.