Der Verwaltungsrat der STRATTEC SECURITY CORPORATION gab die Ernennung von Jennifer L. Slater zum Chief Executive Officer mit Wirkung zum 1. Juli 2024 bekannt. Jennifer L. Slater löst Rolando Guilott ab, der das Amt des Chief Executive Officers vorübergehend innehatte. Slater ist eine leitende Angestellte bei Sensata Technologies Inc. mit über 25 Jahren Erfahrung als Führungskraft und Managerin.

Ihre Erfahrung umfasst allgemeines Management, Technik, Finanzen, Vertrieb und Strategie. Sie hat in einer Vielzahl von Unternehmen, darunter börsennotierte Firmen, Privatunternehmen und Private-Equity-Eigentümer, Ergebnisse für die Eigentümer erzielt. Slater ist derzeit Executive Vice President und General Manager, Performance Sensing, bei Sensata Technologies Inc. Im vergangenen Jahr führte sie das Unternehmen durch einen bedeutenden Wandel von einem Verbrennungsmotor- zu einem elektrifizierten Produkt- und Systemgeschäft.

Dabei legte sie einen ausgewogenen Fokus auf die kurzfristige Umsetzung und mittelfristige Ziele, um einen fünfjährigen Wachstumsplan zu verwirklichen. Slater hat starke Ergebnisse und innovative Lösungen geliefert, während sie von der Vision und Strategie zur Umsetzung überging. Slater ist derzeit als Direktorin für Valvoline Inc. tätig. Zuvor war sie als Group Vice President und General Manager Global OE für Clarios, LLC tätig, wo sie für die Gestaltung aller Aspekte der fortschrittlichen Technologie, des Produktmanagements, der Technik und der Markteinführung verantwortlich war, um das Wachstum eines 3,3 Milliarden Dollar schweren Batteriegeschäfts zu unterstützen.

Bei Johnson Controls International plc war sie 11 Jahre lang in einer Reihe von Führungspositionen tätig und beendete ihre Zeit dort als Vice President Finance, Power Solutions. Als Absolventin der University of Michigan in Dearborn erwarb Slater außerdem einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre am Walsh College. Sie war in der Gemeinde Milwaukee aktiv, unter anderem als Leiterin eines Freiwilligenprogramms, das Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT) zum Leben erweckt und dazu beiträgt, das Interesse von Grundschülern an Ingenieurberufen zu wecken. Sie freut sich darauf, die Gemeinde weiterhin zu unterstützen.