* Investitionen von mehreren Hundert Millionen Euro aufgeschoben

* Unklare rechtliche Situation am deutschen Offshore Wind-Sektor

Wien/Cuxhaven, 15.1.2013 Der börsenotierte europäische Baukonzern STRABAG SE schiebt seine geplanten Investitionen im Bereich Schwerkraftfundamenttechnologie für Offshore Wind bis auf weiteres auf. Mehrere Hundert Millionen Euro wollte das Unternehmen über die kommenden Jahre in den Bau einer Fabrik und von Spezialschiffen zum Transport der selbst entwickelten Beton-Schwerkraftfundamente für Offshore-Windkraftanlagen aufwenden.

Hans Peter Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender der STRABAG SE, erläutert die Hintergründe: "Wir haben uns trotz unserer Fortschritte bei der Schwerkraftfundament-Technologie entschieden, vorerst nicht in den Bau von Fabriken und Spezialschiffen im Bereich Offshore Wind zu investieren. Es sprechen derzeit noch zu viele Gründe dagegen - von der unklaren rechtlichen Situation und unklaren Zukunft der Energiepolitik am deutschen Markt bis hin zur fehlenden Speichertechnologie für Strom aus erneuerbaren Quellen und zur fehlenden Transportmöglichkeit der Energie vom Erzeuger zum Verbraucher."

Die 51 %-Beteiligung von STRABAG an 15 Projektgesellschaften zur Entwicklung von Offshore-Windparks bleibt von der Entscheidung unberührt. Im Mai 2011 hatte STRABAG ihre Absicht bekannt gegeben, Windparks zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben.

Bitte finden Sie die Pressemitteilung anbei.

Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

STRABAG SE Investor Relations

Donau-City-Str. 9
1220 Wien/Österreich
Tel. +43 1 22422-1116
Fax +43 1 22422-1177
investor.relations@strabag.com

FN 88983 h, Sitz: Villach
Handelsgericht Klagenfurt

Rufen Sie uns unter der kostenlosen IR-Hotline an: +43 (0)800 880 890
Call our free IR hotline: +43 (0)800 880 890

Confidentiality Notice:
This message may contain privileged and confidential information. If you think, for any reason, that this message may have been addressed to you in error, you must not disseminate, copy or take any action in reliance on it, and we would ask you to notify us immediately by return email.

Sollten Sie sich von dem Investor Relations Newsletter abmelden wollen, senden Sie bitte eine Email mit dem Betreff "UNSUBSCRIBE" retour.

If you wish to unsubscribe from the Investor Relations Newsletter, please send an email with "UNSUBSCRIBE" back.

(See attached file: STRABAG_Investitionen_OffshoreWind_Jan13_d.pdf)

weitergeleitet durch