Es wird erwartet, dass sich die Verluste der indischen Luftfahrtindustrie im Geschäftsjahr 2025 auf 400 bis 600 Millionen Dollar ausweiten werden, da die höheren Kosten die steigende Passagiernachfrage überwiegen, sagte ein führendes Luftfahrtberatungsunternehmen am Mittwoch.

CAPA India schätzte die Verluste für das Geschäftsjahr 2024 auf 300 bis 400 Millionen Dollar und sagte, dass die Renditen - der durchschnittliche Betrag, den ein Passagier für einen Flugkilometer im laufenden Jahr bezahlt - um etwa 1% steigen werden.

Die Gesamtkosten der Fluggesellschaften werden im Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich um 3,8% steigen, fügte das Beratungsunternehmen hinzu.

Trotz infrastruktureller Einschränkungen ist Indien derzeit der am schnellsten wachsende Luftfahrtmarkt der Welt, da die Nachfrage das Angebot an Jets übersteigt.

Der indische Luftraum wird von der Billigfluggesellschaft IndiGo dominiert, die einen Marktanteil von 60% hält. Die Air India Group, zu der mit Air India und Vistara zwei Billigfluggesellschaften und zwei Vollservice-Fluggesellschaften gehören, hat einen Anteil von etwa 30%.

Der neuere Billigflieger Akasa Air und SpiceJet sind die anderen großen Fluggesellschaften.

CAPA India schätzt, dass der inländische Passagierverkehr von etwa 154 Millionen auf 161 bis 164 Millionen ansteigen wird. Das Beratungsunternehmen sieht ein Wachstum des internationalen Verkehrs auf 75 bis 78 Millionen. (Berichterstatter: Shivansh Tiwary und Chris Thomas in Neu Delhi, Verfasser: Nandan Mandayam in Bengaluru)