28. Januar 2014

Unterneukirchen (Deutschland). Der Aufsichtsrat der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Dr. Kay Michel (57) zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Dr. Kay Michel wird den Vorstandsvorsitz zum 1. April 2014 von Ines Kolmsee übernehmen, die das Unternehmen mit Auslaufen ihres Vertrags nach Übergabe der Geschäfte Ende März 2014 verlassen wird.

Dr. Kay Michel hat einen langjährigen Track-Record in führenden Positionen sowohl im industriellen operativen Management als auch im internationalen Effizienzsteigerungs-Umfeld. Er hat in den letzten 20 Jahren zentrale Rollen in komplexen unternehmerischen Sondersituationen und der strategischen Entwicklung von internationalen Unternehmen innegehabt. Von 2003 bis 2007 wirkte Dr. Kay Michel beim Aufbau der internationalen Unternehmensberatung Alvarez & Marsal (A&M) in Deutschland mit. Zuvor bekleidete er führende Positionen bei der Philipp Holzmann AG, der Krone AG und der Asea Brown Boveri AG.

Dr. Kay Michel, ein studierter Wirtschaftsingenieur, begann seine Karriere im Krupp Konzern, wo er auf Unternehmens-, Divisions- und zuletzt auf Konzernebene tätig war.

Titus Weinheimer, Aufsichtsratsvorsitzender der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG, sagte: „Mit Herrn Dr. Michel haben wir für die SKW Metallurgie einen ausgewiesenen Experten zur strategischen Weiterentwicklung der SKW Metallurgie gewonnen. Unter ihm sollen die weitere Internationalisierung der SKW Metallurgie und die Erschließung neuer Märkte entscheidend vorangetrieben werden.“
„Der Aufsichtsrat dankt Frau Kolmsee explizit für ihre großen Verdienste um das Unternehmen. Frau Kolmsee hatte entscheidenden Anteil am erfolgreichen Börsengang, und unter ihrer Führung hat sich die SKW Metallurgie zu einem führenden Spezialchemie-Unternehmen entwickelt,“ sagte Herr Weinheimer.

Weitere Informationen zum Konzern finden Sie auf den Internetseiten: www.skw-steel.com

Ansprechpartner

SKW Stahl-Metallurgie Holding AG
Christian Schunck
Leiter IR und Konzernkommunikation
Rathausplatz 11
84579 Unterneukirchen
Deutschland

Telefon IR/Presse: +49 8634 62720-15
Fax: +49 89 5998923-29
E-Mail: schunck@skw-steel.com

Ãœber SKW Stahl-Metallurgie Holding AG

Der SKW Metallurgie Konzern ist der Weltmarktführer bei chemischen Zusatzstoffen für die Roheisenentschwefelung sowie bei Fülldrähten für die Sekundärmetallurgie. Die Produkte des Konzerns ermöglichen Stahlproduzenten die effiziente Herstellung hochwertiger Stahlprodukte. Zu den Kunden zählen die weltweit führenden Unternehmen der Stahlbranche. Der SKW Metallurgie Konzern kann auf mehr als 50 Jahre metallurgisches Know-how zurückblicken und ist heute in mehr als 40 Ländern aktiv. Die Gesellschaft ist außerdem ein führender Anbieter von Quab Spezialchemikalien, die vorrangig in der weltweiten Produktion industrieller Stärke für die Papierindustrie eingesetzt werden. Das operative Geschäft der Gesellschaft gliedert sich in die zwei Kernsegmente „Fülldrähte“ sowie „Pulver und Granulate“, ferner in das Segment „Sonstige“. Die Zentrale des SKW Metallurgie Konzerns befindet sich in Deutschland; die Produktionsstandorte liegen in Frankreich, den USA (6), Kanada, Mexiko, Brasilien, Südkorea, Schweden, Bhutan, Russland, der VR China (2) und Indien (2 durch Joint Venture).

Die Aktien der SKW Stahl-Metallurgie Holding AG notieren seit dem 1. Dezember 2006 im Prime Standard der Wertpapierbörse in Frankfurt/M. (Deutschland) unter der ISIN DE000SKWM013 (seit 15. August 2011: neue ISIN DE000SKWM021).

DISCLAIMER
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen über künftige Entwicklungen, die auf gegenwärtig verfügbaren Informationen beruhen und mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu solchen Risiken und Unsicherheiten zählen beispielsweise unvorhersehbare Ã"nderungen der politischen und ökonomischen Bedingungen, insbesondere im Bereich der Stahl- und Papierproduktion, die Wettbewerbssituation, die Zins- und Währungsentwicklung, technologische Entwicklungen sowie sonstige Risiken und nicht zu erwartende Umstände. Die SKW Stahl-Metallurgie Holding AG und ihre Konzerngesellschaften übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben.

weitergeleitet durch