FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen dürften mit kleinen Kursgewinnen in den Handel am Donnerstag starten. Der Fokus sei immer stärker auf Einzelaktien und die Berichtssaison gerichtet, übergeordnete neue Börsenthemen gebe es nicht, heißt es im Handel. Von der Zinsfront kommen weiter vorsichtige Stimmen, mittlerweile sind die US-Notenbanker aber weitgehend zum Markt vorgedrungen und die Zinssenkungseuphorie ist gesunken. Am Vorabend sagte Richmond-Fed-Chef Tom Barkin, die Fed werde sich die nötige Zeit nehmen und auf die US-Wirtschaft achten, bevor die Zinsen gesenkt würden.

Der DAX wird zur Eröffnung bei 16.970 Punkten indiziert, 0,3 Prozent höher. Für etwas Schwung sorgt das Schwergewicht Siemens, das vorbörslich um 1,5 Prozent anzieht. Der Euro-Stoxx-50 wird bei 4.690 Punkten erwartet nach 4.679.

Inflationsdaten für Januar aus China bestätigen, dass sich die dortige Wirtschaft im Rückwärtsgang befindet. Die Verbraucherpreise sanken im Januar um 0,8 Prozent zum Vorjahr und damit so stark wie zuletzt vor 14 Jahren. China falle damit als Konjunkturlokomotive aus, heißt es im Handel.

Positive Nachrichten kommen aus den USA vom Chipdesigner Arm. Der hat seine Prognosen erhöht. Das dürfte der KI-Rally neue Nahrung geben, also besonders Technologieaktien beflügeln. Arm machten nachbörslich einen Satz um 20 Prozent nach oben. Infineon ziehen vorbörslich um 0,9 Prozent an - allerdings hatte der Kurs in Reaktion auf die Geschäftszahlen von Infineon an den beiden Vortagen auch sehr stark nachgegeben.


Siemens gefällt 

Als "gute Nachrichten für den DAX" wertet ein Händler die Zahlen von Siemens. Das gelte besonders in diesem schwachen Konjunkturumfeld in Europa. Denn wegen der vielen Sparten werde Siemens auch als Indikator für diverse Branchen und Länder gesehen. Gut sei der leichte Margenanstieg im Industriegeschäft. Zusammen mit der guten Auftragslage verbesserte sich auch der freie Cashflow. Entsprechend sprang der Nachsteuergewinn auf 2,5 von 1,6 Milliarden Euro im Vorjahresquartal. "Über einzelne Sparten kann man diskutieren, aber auf Konzernebene sieht das alles sehr gut aus", kommentiert ein anderer Teilnehmer.

Die schon am Vorabend veröffentlichten Geschäftszahlen der Deutschen Börse sind derweil im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Die neuen Prognosen für den Umsatz und das operative Ergebnis 2024 lägen zwar leicht unter dem Konsens, so die Citigroup, aber das Management gebe in der Regel zu Beginn eines jeden Jahres konservative Prognosen ab. Der Kurs zeigt sich vorbörslich unauffällig.

Als "gut, aber nicht so spektakulär wie bei Hannover Rück" werden die Zahlen von Talanx im Handel beschrieben. Der Versicherer konnte seine eigene Gewinnprognose 2023 leicht überbieten und traf genau die Analystenschätzung. Vorbörslich pendelt die Aktie um den Vortagsschluss.

Nemetschek werden 1,5 Prozent höher gestellt. Der Softwareanbieter in der Baubranche hat im vergangenen Geschäftsjahr die bereits angehobenen eigenen Ziele erreicht.


 
DEVISEN          zuletzt        +/- %       0:00  Mi, 17:20 Uhr   % YTD 
EUR/USD           1,0787        +0,1%     1,0773         1,0759   -2,3% 
EUR/JPY           160,42        +0,6%     159,50         159,16   +3,1% 
EUR/CHF           0,9418        -0,0%     0,9420         0,9389   +1,5% 
EUR/GBP           0,8538        +0,1%     0,8531         0,8522   -1,6% 
USD/JPY           148,73        +0,5%     148,06         147,94   +5,6% 
GBP/USD           1,2635        +0,1%     1,2628         1,2625   -0,7% 
USD/CNH           7,2064        -0,0%     7,2076         7,2117   +1,2% 
Bitcoin 
BTC/USD        44.531,52        +0,8%  44.156,65      43.099,88   +2,3% 
 
 
 
ROHOEL           zuletzt  VT-Settlem.      +/- %        +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex          74,17        73,86      +0,4%          +0,31   +2,7% 
Brent/ICE          79,55        79,21      +0,4%          +0,34   +3,4% 
GAS                       VT-Settlem.                   +/- EUR 
Dutch TTF         27,905        28,26      -1,3%          -0,36  -11,7% 
 
METALLE          zuletzt       Vortag      +/- %        +/- USD   % YTD 
Gold (Spot)     2.034,18     2.035,38      -0,1%          -1,20   -1,4% 
Silber (Spot)      22,37        22,28      +0,4%          +0,10   -5,9% 
Platin (Spot)     884,78       882,50      +0,3%          +2,28  -10,8% 
Kupfer-Future       3,75         3,74      +0,5%          +0,02   -3,5% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

February 08, 2024 02:22 ET (07:22 GMT)