Shaperon Inc. gab die Aufnahme des ersten Patienten in die klinische Phase-2-Studie für Nugel, seine Therapie gegen atopische Dermatitis, bekannt. Dieser Meilenstein markiert den Beginn einer entscheidenden Phase in den Bemühungen von Shaperon, die Behandlung für Patienten weltweit voranzutreiben. Nachdem die FDA-Zulassung für die globalen klinischen Phase-2-Studien (IND) für Nugel im September 2023 erteilt wurde, widmet sich Shaperon der Bewertung der Wirksamkeit von Nugel bei der Verbesserung des Eczema Area Severity Index (EASI) in einer vielfältigen Kohorte von 210 Patienten mit leichter bis mittelschwerer atopischer Dermatitis.

Die Studie, die eine strenge doppelblinde, placebokontrollierte Methodik verwendet, wird voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein. Marktforschungsprognosen deuten auf ein robustes Wachstum von mehr als 8,7 % hin und gehen davon aus, dass der weltweite Markt für atopische Dermatitis bis 2030 19,1 Milliarden Dollar erreichen wird. Gegenwärtig sind die Patienten auf Steroide und von der FDA zugelassene Medikamente angewiesen, doch es besteht weiterhin ein dringender Bedarf an neuartigen Medikamenten, da diese unerwünschte Wirkungen haben und nur begrenzt wirksam sind.

Besonders bemerkenswert ist, dass mehr als 70% der Patienten auf den Biomarker positiv reagieren, der während der klinischen Phase-2-Studien von Shaperon in Korea entdeckt wurde und als "atopische Patienten vom Typ A" eingestuft wird. Diese Behandlung, die sich durch ihre überlegene Sicherheit und Wirksamkeit im Vergleich zu den auf dem Markt befindlichen JAK-Inhibitoren oder PDE4-Inhibitoren auszeichnet, hat auf amerikanischen und europäischen Foren Aufmerksamkeit erregt. Shaperon hat bereits Patentanträge für diesen Biomarker gestellt, die maßgeschneiderte Behandlungen für Patienten ermöglichen, die außergewöhnlich gut auf Nugel ansprechen. Nugel stellt einen Paradigmenwechsel in der Therapie der atopischen Dermatitis dar, da es das weltweit erste entzündungshemmende Medikament ist, das auf die Wirkung von 'GPCR19' abzielt. Sein einzigartiger Wirkmechanismus, der ausschließlich auf immunverwandte Zellen abzielt, bietet nur minimale Nebenwirkungen und greift gleichzeitig effektiv in die Entzündungsvorgänge ein.

Neben der atopischen Dermatitis ist Nugel vielversprechend für die Behandlung eines ganzen Spektrums von Hautkrankheiten, was seinen potenziellen Einfluss auf die globale Gesundheitsversorgung weiter unterstreicht.