Zu den Pilotzonen gehören Gebiete in den chinesischen Großstädten Peking und Shanghai sowie Guangzhou und Chengdu in den südlichen Provinzen Guangdong bzw. Sichuan, heißt es in einer Erklärung auf dem offiziellen Wechat-Konto der Cyberspace-Verwaltung.

Neben den Pilotzonen wurden 164 Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Universitäten und Unternehmen wie SAIC-GM-Wuling Automobile Co., China National Offshore Oil Corp, Beijing Gas Group Co. und Industrial and Commercial Bank of China Ltd. für die Durchführung von Blockchain-Pilotprojekten ausgewählt.

Die Unternehmen werden die Projekte in Bereichen wie Fertigung, Energie, Regierungs- und Steuerdienstleistungen, Recht, Bildung, Gesundheit, Handel und Finanzen sowie grenzüberschreitende Finanzen durchführen.

"Die Cyberspace-Verwaltung und die zuständige Regulierungsbehörde der jeweiligen Region sollten... die Rolle der Blockchain bei der Förderung des Datenaustauschs, der Optimierung von Geschäftsprozessen, der Senkung von Betriebskosten und der Verbesserung der Effizienz der Zusammenarbeit beim Aufbau eines glaubwürdigen Systems voll ausschöpfen", heißt es in der Erklärung.

Im Oktober 2019 sagte Chinas Präsident Xi Jinping https://www.reuters.com/article/us-china-economy-xi/chinas-xi-urges-acceleration-of-development-of-blockchain-technology-idUSKBN1X419Y , dass das Land die Entwicklung der Blockchain-Technologie als Kernstück der Innovation beschleunigen sollte.

Obwohl China die Blockchain-Technologie fördert, hat es Bitcoin, das auf dieser Technologie basiert, verboten. Im September gingen die Regulierungsbehörden mit einem generellen Verbot aller Kryptotransaktionen und des Minings hart gegen Kryptowährungen vor.

Die Erklärung wurde gemeinsam von 16 Regierungsstellen herausgegeben, darunter das Bildungsministerium, das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, die Zentralbank, die Nationale Energiebehörde und die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde, so die Erklärung der Cyberspace-Verwaltung.