Renascor Resources Limited berichtete über die abschließenden Ergebnisse der jüngsten Bohrungen auf der zu 100% unternehmenseigenen Graphitlagerstätte Siviour in Südaustralien. Renascor führt derzeit eine aktualisierte und optimierte Battery Anode Materials Study 4 (BAM-Studie) durch, in der die geplante vertikal integrierte Mine und der fortschrittliche Produktionsbetrieb in Südaustralien bewertet werden. Die optimierte BAM-Studie bewertet eine Erhöhung der bisher geplanten Produktionskapazität von 28.000 Tonnen pro Jahr für gereinigten Kugelgraphit (PSG) sowie zusätzliche stufenweise Erweiterungen der geplanten Graphitkonzentrat- und PSG-Betriebe, um die prognostizierte Nachfrage zu decken.

Zur Unterstützung dieses Ziels hat Renascor vor kurzem ein 2.873 Meter (38 Bohrlöcher) umfassendes Reverse-Circulation-Bohrprogramm bei Siviour abgeschlossen, das in erster Linie darauf abzielt, das Vertrauen und die Größe der Siviour-Ressource zu erhöhen. Vorläufige Bohrergebnisse bestätigten mehrere mächtige Abschnitte mit hochgradigem Graphit innerhalb des östlichen Teils der abgeleiteten Ressourcenzone. Siehe Renascor ASX-Meldung vom 16. Juni 2022.

Die Ergebnisse der verbleibenden Bohrlöcher umfassen einige der mächtigsten und hochgradigsten Abschnitte, die bisher im Projektgebiet gefunden wurden, darunter: 45 Meter mit 9,4% Gesamt-Graphit-Kohlenstoff (TGC) aus 23 Metern und 10 Meter mit 6,6% TGC aus 8 Metern (SIVRC264), 25 Meter mit 13,7% TGC aus 17 Metern (SIVRC266), 20 Meter mit 7,5% TGC aus 7 Metern (SIVRC267) und 17 Meter mit 7,6% TGC aus 48 Metern (SIVRC273). Die Bohrergebnisse haben die Kontinuität des hochgradigen Graphits innerhalb der westlichen abgeleiteten Ressourcenzone bestätigt und setzen sich westlich entlang des Streichens in Gebiete fort, die nicht in der aktuellen Mineralressourcenschätzung enthalten sind. Zu den wichtigsten Untersuchungsergebnissen des jüngsten Bohrprogramms gehören einige der mächtigsten und hochgradigsten Abschnitte, die bisher im Projektgebiet gefunden wurden 5. Diese Ergebnisse befinden sich westlich des westlichsten Teils des aktuellen Grubenplans, was darauf hindeutet, dass das Potenzial besteht, die Grube im Rahmen eines überarbeiteten Grubenplans und eines optimierten Abbauplans im Rahmen der BAM-Studie von Renascor zu erweitern, wodurch die Abbaukosten gesenkt und das Volumen des abgebauten Graphiterzes erhöht werden könnte.

Die Bohrergebnisse deuten auch auf das Potenzial hin, die Mineralressourcenschätzung für Siviour zu erhöhen, da mehrere signifikante graphitische Abschnitte in Gebieten außerhalb der aktuellen Ressourcenzone vorkommen. Dazu gehören mehrere bedeutende Untersuchungsergebnisse unmittelbar westlich des westlichsten Teils der abgeleiteten Ressource (z.B. die Bohrlöcher SIVRC264 und SIVRC266) sowie Gebiete, die sich südlich der Ressourcenzone erstrecken (Bohrloch SIVRC273). Die Bohrergebnisse deuten auch darauf hin, dass die Siviour-Ressource auf Gebiete ausgedehnt werden kann, die bei früheren elektromagnetischen (EM) Untersuchungen nicht als Zonen mit hoher Leitfähigkeit identifiziert wurden.

Bei früheren Bohrungen von Renascor wurde davon ausgegangen, dass die Leitfähigkeitsgrenzen die Ausdehnung der Mineralisierung darstellen. Bei diesen jüngsten Bohrungen befinden sich jedoch mehrere der bedeutendsten Abschnitte am Rande der EM-Leitfähigkeitszonen. Dies deutet darauf hin, dass die EM-Leitfähigkeit zwar einen allgemeinen Anhaltspunkt für die Mineralisierung liefert, aber kein definitives Instrument zur Definition der Grenzen der dicken hochgradigen mineralisierten Zonen ist.

Dementsprechend besteht neben der Ausweitung auf Gebiete, die sich bei EM-Untersuchungen als Zonen mit hoher Leitfähigkeit herausstellen, auch das Potenzial, die Ressource Siviour auf Gebiete außerhalb dieser Zonen auszuweiten. Nächste Schritte: Die Ergebnisse des jüngsten Bohrprogramms werden verwendet, um einen überarbeiteten Abbauplan zu erstellen, der in die aktualisierte BAM-Studie einfließen wird. Die Ergebnisse werden auch die Berechnung einer revidierten Mineralressourcenschätzung ermöglichen, die im Laufe dieses Quartals abgeschlossen werden soll.