RedHill Biopharma Ltd. gab bekannt, dass RHB-107 (Upamostat) in die von der US-Regierung unterstützte Studie Austere environments Consortium for Enhanced Sepsis Outcomes? (ACESO), einer von der US-Regierung unterstützten multinationalen PROTECT-Plattformstudie zur frühen ambulanten Behandlung von COVID-19, die in den USA, Thailand, der Elfenbeinküste und Südafrika durchgeführt werden soll. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass die Phase-2-Studie, die überwiegend vom Joint Program Executive Office for Chemical, Biological, Radiological and Nuclear Defense (JPEO-CBRND) des US-Verteidigungsministeriums finanziert wird, die Startgenehmigung der FDA erhalten hat und voraussichtlich bis Ende 2024 abgeschlossen sein wird.

Die ACESO PROTECT-Studie, die voraussichtlich im dritten Quartal 2023 mit der Aufnahme von Patienten beginnen wird, ist eine adaptive, randomisierte, doppelblinde, an mehreren Standorten durchgeführte Phase-2-Plattformstudie, die von Forschern von ACESO und Partnerorganisationen durchgeführt und von der Henry M. Jackson Foundation for the Advancement of Military Medicine (HJF) verwaltet wird. Im Rahmen der Studie werden Prüfpräparate (Investigational Products, IPs) mit Kontrollpräparaten bei erwachsenen, nicht hospitalisierten SARS-CoV-2-infizierten Teilnehmern mit mindestens zwei mittelschweren Symptomen bei Studienbeginn verglichen. RHB-107 ist das erste Medikament, das im frühen Behandlungsarm der Studie untersucht wird.

Die primäre Wirksamkeitsbeurteilung in der frühen Behandlungsindikation ist die Zeit bis zur anhaltenden Linderung oder Auflösung der COVID-19-Symptome. Die Teilnehmer werden über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen beobachtet. Die Auswahl der Prüfpräparate für die Aufnahme in die Studie basiert auf der Überprüfung der präklinischen und frühen klinischen Daten, die die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit der IP bewerten. Die Auswahl basiert auch auf der Art der Verabreichung und der Verfügbarkeit des Produkts.

Produkte mit oraler, subkutaner und intramuskulärer Verabreichungsform wurden aufgrund der Akzeptanz und der Durchführbarkeit der Verabreichung vorrangig berücksichtigt. Die Daten der Phase-2-Studie von RHB-107 in den USA zeigten eine 100%ige Verringerung der Krankenhauseinweisungen aufgrund von COVID-19, mit null Patienten (0/41) in den RHB-107-Armen gegenüber 15% (3/20), die aufgrund von COVID-19 im placebokontrollierten Arm ins Krankenhaus mussten (nominaler p-Wert=0,0317). Die Studie zeigte auch eine ca.

88% weniger neue schwere COVID-19-Symptome nach Behandlungsbeginn, wobei nur 2,4% der mit RHB-107 behandelten Gruppe (1/41) gegenüber 20% (4/20) der Patienten im placebokontrollierten Arm (nominaler p-value=0,036) neue schwere COVID-19-Symptome meldeten. Weitere Post-hoc-Analysen zeigten eine schnellere Erholung von schweren COVID-19-Symptomen mit einem Median von 3 Tagen bis zur Genesung unter Upamostat im Vergleich zu 8 Tagen unter Placebo. Die Gespräche über eine externe, nicht verwässernde Finanzierung der Phase-3-Entwicklung von RHB-107 für COVID-19, zusätzlich zur Plattformstudie, kommen voran. Mehrere Kooperationsprojekte zur Pandemievorsorge, bei denen RHB-107 in einer Reihe von präklinischen Studien gegen andere virale Zielmoleküle getestet wird, sind im Gange und werden mit staatlichen und nichtstaatlichen Stellen diskutiert.