(Alliance News) - Racing Force Spa gab am Mittwoch bekannt, dass die gestern im Rahmen eines beschleunigten Bookbuildings durchgeführte Kapitalerhöhung in Höhe von 7,5 Mio. EUR zu 4,43 EUR pro Aktie vollständig gezeichnet wurde.

Im Einzelnen hat Axon Partners Group Investment 5 Mio. EUR gezeichnet, während Bahrain Mumtalakat Holding Co. BSC 2 Mio. EUR zugesagt hat. Beide sind mit dem Unternehmen eine Lock-up-Verpflichtung von 180 Tagen eingegangen.

Nach der Übernahme wird SAYE Spa mit einem Anteil von 49,5 Prozent weiterhin der Hauptaktionär von Racing Force sein. Das neue Kapital des Unternehmens beträgt 2,74 Millionen Euro, aufgeteilt in 27,4 Millionen Stammaktien.

Die Kapitalerhöhung zielt darauf ab, die Geschäftsentwicklung und den Expansionsplan des Unternehmens zu unterstützen, auch im Hinblick auf das starke Wachstum der letzten Jahre. Insbesondere hat RFG mit der Bahrain International Circuit Company WLL, dem Betreiber der Rennstrecke, auf der der Große Preis von Bahrain der Formel 1 ausgetragen wird, und Eigentümer des an die Rennstrecke angrenzenden Grundstücks, eine verbindliche Zusage über die Anmietung einer neuen, von BIC zu errichtenden Fabrik für die Entwicklung und Herstellung einiger Produkte der Gruppe unterzeichnet.

Die Transaktion wird es der Gruppe ermöglichen, die Effizienz der Produktionsprozesse bestimmter Produkte, die als strategisch angesehen werden, zu steigern, was sich positiv auf die Gesamtmargen auswirken wird.

Die Kapitalerhöhung dient auch dazu, einerseits den Streubesitz und die Liquidität zu erhöhen und andererseits die Aktionärsbasis auf primäre internationale institutionelle Investoren zu erweitern.

Paolo Delprato, Präsident und CEO der Racing Force Group, sagte: 'Ab Ende 2022 haben wir uns einem ehrgeizigen Entwicklungsplan verschrieben, der die Racing Force Group in den kommenden Jahren zu erheblichem Wachstum führen wird. Der zunehmende Erfolg unserer Produkte im Motorsport, der sich auch in diesem Jahr wieder bestätigt hat, wird ab dem nächsten Jahr durch die Ergebnisse unserer Diversifizierungsprojekte erheblich ergänzt werden. Ab 2026 werden wir dann die zweite Fabrik in Bahrain in vollem Umfang in Betrieb nehmen, was dem Wachstum der Gruppe weitere Impulse geben wird, vor allem in Bezug auf die Margen."

"Seit der Übernahme von Bell im Jahr 2019 ist die Beziehung zum Königreich Bahrain sehr stark. Wir haben dort ideale Bedingungen für unsere Geschäfte vorgefunden, mit äußerst qualifizierten Gesprächspartnern. Die Lancierung dieses neuen Projekts im Königreich, das zudem vom Bahrain International Circuit und führenden Investoren wie Axon und Mumtalakat, dem Staatsfonds von Bahrain, unterstützt wird, stärkt unser Wachstumsprojekt sowohl kurz- als auch mittel- bis langfristig weiter."

"Die Investition in Bahrain wird alle anderen Standorte der Gruppe unterstützen, die weiterhin im Mittelpunkt des Wachstumsprojekts stehen werden, ebenso wie das gesamte Engagement aller Top-Manager der Gruppe und von SAYE, dem Mehrheitsaktionär der Racing Force Group."

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, Senior Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.