Planet Labs PBC gab bekannt, dass es seine bestehende kommerzielle Partnerschaft mit der BASF Digital Farming GmbH erweitert hat. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft nutzt BASF Digital Farming verstärkt die Satellitendaten von Planet, um ihre fortschrittlichen Produkte und Dienstleistungen für die digitale Landwirtschaft unter der Marke xarvio® Digital Farming Solutions zu entwickeln. Planet besitzt und betreibt die weltweit größte Konstellation von Erdbeobachtungssatelliten, die nahezu täglich Daten und Einblicke in globale Muster des ökologischen und industriellen Wandels liefern.

Da die Nachfrage nach Nahrungsmitteln stetig steigt, suchen Unternehmen nach nachhaltigeren und effizienteren Lösungen für die Landwirtschaft. In Zusammenarbeit mit Planet hat BASF die digitale Revolution in der Landwirtschaft aufgegriffen und neue Lösungen und Dienstleistungen entwickelt, um die Nachhaltigkeit für Landwirte zu verbessern - sowohl in wirtschaftlicher als auch in ökologischer Hinsicht. Im Rahmen dieser Partnerschaft erweitert BASF die Nutzung des Planet-Produkts Crop Biomass Planetary Variable, einer cloud-freien, analysefähigen Dateneinspeisung, die Radar- und optische Signale kombiniert, um Agronomen und Landwirten zu helfen, den Zustand ihrer Felder besser zu verstehen und einen effizienteren und gezielteren Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zur Optimierung der Produktion zu ermöglichen.

BASF nutzt auch verstärkt das PlanetScope Produkt, das nahezu täglich Bilder von allen landwirtschaftlichen Feldern auf der ganzen Welt mit einer Auflösung von 3,5 m liefert und die Erkenntnisse aus Crop Biomass ergänzt, indem es hochauflösende Bilder für kleine Felder liefert. Die Kombination der beiden Datenquellen von Planet bietet ein Höchstmaß an Betriebssicherheit für den xarvio® FIELD MANAGER von BASF Digital Farming, eine fortschrittliche Plattform für die Optimierung von Kulturen, die unabhängige, zeitnahe agronomische Beratung für Felder und Teilfelder liefert, um den Ertrag und die Rentabilität für mehr als 100.000 registrierte Nutzer weltweit zu optimieren. Für BASF ist die globale operative Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung, da Schnelligkeit und Stabilität erforderlich sind, um die Pflanzenproduktion auf Millionen von Hektar auf mehreren Kontinenten täglich zu unterstützen.

BASF nutzt die Satellitendaten und -dienste von Planet, um auch während der Anbausaison Einblicke und Empfehlungen zu geben, einschließlich variabler Aussaat, variabler Düngung und variablem Fungizideinsatz für eine Reihe von Kulturen wie Weizen, Soja, Mais, Baumwolle und Reis. Dank der Analysen, die aus den nahezu täglichen Bilddaten von Planet abgeleitet werden, kann BASF Landwirte dabei unterstützen, die erwarteten Erträge zu halten und gleichzeitig Pflanzenschutzmittel seit 2020 effizienter einzusetzen.