Planet Labs PBC gab eine Vertragsverlängerung mit ZEP-RE bekannt. Die Verlängerung folgt auf ein erfolgreiches erstes Jahr der Zusammenarbeit, in dem die Versicherungslösungen von Planet zur Verbesserung des Schutzes vor Dürrerisiken am Horn von Afrika (HOA) eingesetzt wurden, und ebnet den Weg für eine weitere Zusammenarbeit für ein 5-Jahres-Projekt, das im Oktober 2027 endet. ZEP-RE nutzt die Lösungen von Planet, um sein Versicherungsprogramm zu erweitern und unterstützt derzeit über 2 Millionen von Dürre betroffene Hirten am HOA.

Dies geschieht durch einen Dürreindex, der je nach Ort angepasst wurde, um Auszahlungsbeträge und Prämiensätze zu bestimmen und die direkte Auszahlung von Ansprüchen an die Viehzüchter zu ermöglichen. Bis zum fünften Jahr sollte das Programm 1,6 Millionen Viehzüchter erreichen; dieses Ziel wurde bereits im zweiten Jahr erreicht. ZEP-RE nutzt Satellitendaten und Berichte, um den Zustand der Vegetation in einem Gebiet von mehr als 1.000.000 km2 am Horn von Afrika zu messen.

ZEP-RE nutzt diese Daten dann, um die Bedingungen zu quantifizieren, objektive Messungen der Dürre vorzunehmen und im Falle einer Dürre schnelle Auszahlungen an die betroffenen Hirten vorzunehmen. Die Partnerschaft zwischen ZEP-RE und Planet begann im Oktober 2022 im Rahmen des DRIVE-Programms mit dem Ziel, den Zugang von Viehzüchtern zu Finanzdienstleistungen zur Minderung des Dürrerisikos zu verbessern, sie in die Wertschöpfungsketten einzubinden und den Viehhandel zu erleichtern. Seitdem hat ZEP-RE die Satellitendaten von Planet genutzt, um das Produkt zur Risikoabsicherung auszuführen, um die Geschäftskontinuität zu unterstützen und seine wichtige Arbeit in der Region auszuweiten.

DRIVE ist ein von der Weltbank finanziertes Projekt in Partnerschaft mit den Regierungen der vier teilnehmenden Länder in der HOA, Dschibuti, Afrika und Kenia.