Der Verkauf, der Teil einer umfassenderen Reprivatisierung der griechischen Banken ist, die während der jahrzehntelangen Schuldenkrise gerettet wurden, stieß auf eine starke Nachfrage und war mehr als achtmal überzeichnet, sagte eine der Quellen.
Die Bewertung lag am oberen Ende der ursprünglichen Preisindikation von 3,7-4 Euro.
Das starke Interesse ist ein positives Zeichen, nachdem Griechenland fast aus der Gemeinschaftswährung herausgefallen wäre, bevor es zwischen 2010 und 2015 drei internationale Rettungspakete erhielt.
Die Piraeus Bank, der drittgrößte Kreditgeber des Landes, ist die dritte von vier großen Banken, die seit letztem Herbst privatisiert wurden, nachdem Griechenland sein Investment-Grade-Rating zurückgewonnen hatte.
Die Aktienzuteilung wird voraussichtlich am Donnerstag erfolgen, sagte die zweite Quelle. (Bericht von Lefteris Papadimas; Redaktion: Edward McAllister, Kirsten Donovan)