Teilweise Daten zur brasilianischen Erdöl- und Erdgasproduktion im Mai deuten auf einen Anstieg des Volumens im Vergleich zum April hin, womit sich eine Serie von fünf aufeinanderfolgenden monatlichen Rückgängen umkehrt, sagte die Öl- und Gasregulierungsbehörde ANP gegenüber Reuters.

Der Rückgang von Monat zu Monat, der das ganze Jahr über zu beobachten war, ist nach Angaben der Behörde auf die Schließung von Produktionseinheiten, geplante und ungeplante Stillstände und betriebliche Probleme zurückzuführen.

Die Ölgesellschaften haben auch behauptet, dass der Trend auf die Auswirkungen eines Streiks bei der Umweltbehörde Ibama zurückzuführen sei, aber die ANP sagte, dass sie im Moment keine Daten zu diesem Thema vorlegen könne.

ANP hat nicht erklärt, warum die Produktion im Mai steigen wird. Vollständige Daten für den Mai sollte die ANP Anfang Juli veröffentlichen.

Im April belief sich die brasilianische Ölproduktion auf durchschnittlich 3,19 Millionen Barrel Öl pro Tag, das niedrigste Volumen seit 12 Monaten und ein Rückgang von 4,8% im Vergleich zum März, so die Daten der ANP. Im Vergleich zum April letzten Jahres verzeichnete die ANP damals einen Anstieg der brasilianischen Ölproduktion um 1,69%. (Berichterstattung durch Marta Nogueira, Redaktion durch Fabio Teixeira; Bearbeitung durch Alistair Bell)