Oracle hat neue KI-Innovationen in der neuesten Version der Low-Code-Entwicklungsplattform Oracle APEX angekündigt. Der neue APEX AI Assistant vereinfacht die Anwendungsentwicklung und hilft Entwicklern, schnell funktionsreiche, geschäftskritische Anwendungen in großem Umfang zu erstellen. Entwickler können jetzt Anwendungen erstellen, indem sie mithilfe von natürlichsprachlichen Aufforderungen die gewünschten Funktionen und Komponenten angeben und automatisch SQL-Anweisungen generieren, Debug-Korrekturen mit einem Klick durchführen, sich keine Tabellennamen mehr merken müssen und ihren Anwendungen ganz einfach eine sofort einsatzbereite Dialogschnittstelle hinzufügen.

Oracle APEX ist ein vollständig unterstütztes, kostenloses Feature von Oracle Database und allen Oracle Database Services einschließlich Oracle Autonomous Database, das Entwickler hier kostenlos testen können. Der deklarative Entwicklungsansatz von Oracle APEX ersetzt komplexe traditionelle Kodierung und ermöglicht es Entwicklern, geschäftskritische Unternehmensanwendungen 20-mal schneller und mit 100-mal weniger Code zu erstellen und einzusetzen. Mit über 21 Millionen erstellten Anwendungen ist Oracle APEX die Plattform der Wahl für über 850.000 Entwickler in Unternehmen aller Branchen weltweit.

Trailcon bietet rund um die Uhr Lösungen für Anhängerflotten an und verwaltet mehr als 30.000 Fahrzeuge in ganz Nordamerika. Trailcon hat seine Anwendung Trailcon 360 mit Oracle APEX und OCI Document Understanding entwickelt. Die Anwendung bietet Kunden Echtzeit-Analysen zu Geo-Standort, Telematik, vorbeugender Wartung und anderen Schlüsselindikatoren sowie die Möglichkeit, Rechnungen nahtlos herunterzuladen und zu integrieren, um manuelle Prozesse zu ersetzen.

Zu den neuen KI-Verbesserungen in Oracle APEX gehören: APEX AI Assistant: Ermöglicht die Erstellung gültiger SQL-Anweisungen über eine natürlichsprachliche Benutzerabfrage. APEX AI Assistant: Ermöglicht die Erstellung gültiger SQL-Anweisungen von einer natürlichsprachlichen Benutzerführung aus; APEX AI Assistant kennt die SQL-Syntax, so dass Entwickler dies nicht tun müssen, und automatisiert das Schreiben von SQL-Abfragen. Er erklärt bestehenden Code und schlägt Code-Fehlerbehebungen vor, die mit einem einfachen Klick übernommen werden können, so dass Entwickler von routinemäßigen Codierungsaufgaben befreit werden; Create App Assistant: Ermöglicht die Erstellung neuer Anwendungs-Blaupausen über eine natürlichsprachliche Benutzerabfrage, die die gewünschten Attribute und Fähigkeiten angibt.

Dies vereinfacht die Entwicklung neuer Anwendungen und ermöglicht es Entwicklern, ihre Energie und Ressourcen auf die Erstellung einzigartiger, maßgeschneiderter Anwendungsfunktionen zu konzentrieren, anstatt auf den zugrunde liegenden Code; Konversations-KI-Dialoge: Ermöglicht es Endbenutzern, sich mit ihren Anwendungen in natürlicher Sprache zu unterhalten, und zwar über eine sofort einsatzbereite Konversationsschnittstelle, die Entwickler einfach zu ihren Anwendungen hinzufügen können. So können Entwickler ein reichhaltigeres In-App-Erlebnis bieten, ohne generative KI oder Komponenten zur Verarbeitung natürlicher Sprache von Grund auf neu entwickeln zu müssen. Die neue Version von Oracle APEX ist ab sofort verfügbar und wird auf der APEX-Konferenz auf der OTUG Kscope24 vom 14. bis 18. Juli in Nashville, TN, vorgestellt.