NOVONIX Limited und PowerCo SE haben die Unterzeichnung einer nicht-exklusiven Test- und Entwicklungsvereinbarung ("TDA") bekannt gegeben. Die im Rahmen der TDA durchzuführenden Arbeiten umfassen die Entwicklung, Prüfung und Analyse von synthetischen Graphitanodenmaterialien durch NOVONIX, die auf die Anforderungen von PowerCo zugeschnitten sind. Nach erfolgreichem Abschluss bestimmter Entwicklungsarbeiten im Rahmen der TDA können NOVONIX und PowerCo einen Liefervertrag für die entwickelten Produkte abschließen, dessen Einzelheiten zu diesem Zeitpunkt festgelegt werden. PowerCo wurde 2022 von Volkswagen gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, bei der Produktion von Batteriezellen weltweit führend zu sein.

Das Unternehmen umfasst internationale Fabrikbetriebe, Fortschritte in der Zelltechnologie und die vertikale Integration der Wertschöpfungskette für Batterien. PowerCo hat drei Gigafactory-Standorte identifiziert - Salzgitter in Deutschland, Valencia in Spanien und St. Thomas in Kanada - mit einer Gesamtkapazität von bis zu 200 GWh/Jahr.

Die TDA könnte zu einer künftigen Zusammenarbeit mit NOVONIX führen, wobei der Schwerpunkt auf den Anforderungen der Anlage in St. Thomas liegt, und zielt darauf ab, die Entwicklung der nordamerikanischen Lieferkette für Batteriematerialien zu fördern. Die Anlage von NOVONIX in Riverside soll die erste groß angelegte Produktionsanlage für synthetischen Hochleistungsgraphit für Batterien in Nordamerika werden. Die Produktion soll Ende 2024 anlaufen und auf 20.000 Tonnen pro Jahr skaliert werden, um die wachsende Nachfrage zu decken.

Die jüngste Zuteilung von 100 Mio. USD an Fördermitteln durch das U.S. Department of Energy Office of Manufacturing and Energy Supply Chains sowie 103 Mio. USD an Steuergutschriften für fortschrittliche Energien (Qualifying Advanced Energy Tax Credits) werden das Engagement des Unternehmens für die Stärkung der lokalen Lieferkette verstärken. NOVONix plant einen weiteren Ausbau der Produktionskapazität auf insgesamt 150.000 Tonnen pro Jahr in Nordamerika. Diese Mitteilung wurde von NOVONIX Chairman, Admiral Robert J. Natter, USN Ret.