Red Chris ist ein Joint Venture zwischen Newcrest (70%) und Imperial Metals Corporation (30%) und wird von Newcrest betrieben. Das Brownfield-Explorationsprogramm konzentriert sich auf die Entdeckung zusätzlicher Zonen mit höhergradiger Mineralisierung innerhalb des Porphyrkorridors von Red Chris, einschließlich Zielen außerhalb der Mineralressourcenschätzung von Newcrest. Während des Quartals waren bis zu sieben Diamantbohrgeräte im Einsatz.

Im Laufe des Quartals wurden weitere 13.854 m aus 18 Bohrlöchern gebohrt, wobei alle Bohrlöcher eine Mineralisierung durchschnitten. Damit wurden insgesamt 300.154 m aus 291 Bohrlöchern gebohrt, seit Newcrest seine Beteiligung an dem Joint Venture im August 2019 erworben hat. Auf East Ridge, das an die Zone East angrenzt, sind 71 Bohrungen abgeschlossen und 5 in Arbeit.

Im Laufe des Quartals wurden aus 12 Bohrlöchern Proben entnommen. Die Folgebohrungen werden auf einem nominalen Raster von 100 m x 100 m durchgeführt, um die Grundfläche zu bestimmen, die Mineralisierung zu charakterisieren und das Ausmaß der Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung nachzuweisen. Bei den bisherigen Bohrungen wurde ein 900 m langer und 250 m breiter Korridor mit einer vertikalen Ausdehnung von 1.000 m erprobt, in dem Zonen mit hochgradigeren Mineralisierungen identifiziert wurden.

East Ridge befindet sich außerhalb der Mineralressourcenschätzung von Newcrest. Die Diamantbohrungen werden fortgesetzt, um das Ausmaß und die Kontinuität dieser hochgradigen Mineralisierung zu definieren. Es sind mindestens 25 weitere Diamantbohrlöcher geplant, um die Zielmineralisierung zu testen und abzuschließen.

Dieses Programm wird voraussichtlich bis zum zweiten Quartal des Kalenderjahres 2023 abgeschlossen sein. Die Ergebnisse für den Berichtszeitraum umfassen: RC843: 202m @ 0,47g/t Au & 0,64% Cu aus 810m; einschließlich 78m @ 0,83g/t Au & 1,0% Cu aus 864m; einschließlich 32m @ 1,2g/t Au & 1,3% Cu aus 908m. RC848: 248m @ 0,33g/t Au & 0,46% Cu aus 1.320m; einschließlich 52m @ 0,84g/t Au & 0,82% Cu aus 1.492m; einschließlich 34m @ 1,0g/t Au & 0,86% Cu aus 1.510m.

RC857: 266m @ 0,43g/t Au & 0,57% Cu aus 1.534m; einschließlich 56m @ 0,83g/t Au & 1,2% Cu aus 1.694m; einschließlich 34m @ 1,1g/t Au & 1,6% Cu aus 1.706m. Die Bohrungen erweitern weiterhin die vertikale Ausdehnung der East Ridge Mineralisierung. Die jüngsten Bohrergebnisse aus den Löchern RC848 und RC857 erweitern die hochgradige Mineralisierung um weitere 100m in der Tiefe auf mehr als 700m vertikal.

Das Ergebnis von RC857 ist der bisher tiefste signifikante hochgradige Abschnitt auf dem Projekt. Alle Bohrungen bleiben in der Tiefe offen. Diese Ergebnisse sind ein weiterer Beleg für die Aufwärtsspanne des Explorationsziels, das im vierteljährlichen Explorationsbericht vom 21. Juli 2022 definiert wurde.

Die potenzielle Menge und der Gehalt des Explorationsziels sind konzeptioneller Natur. Es wurden nicht genügend Explorationsarbeiten durchgeführt, um eine Mineralressource zu schätzen, und es ist ungewiss, ob weitere Explorationsarbeiten zur Schätzung einer Mineralressource führen werden. Die Bohrungen innerhalb des Explorationszielgebiets definieren auch weiterhin die Kontinuität der hochgradigen Mineralisierung in Bohrloch RC843, das sich 100 m westlich von RC808 (zuvor gemeldet) und 700 m unterhalb der Oberfläche befindet und damit einer der oberflächennahen, hochgradigen Abschnitte auf East Ridge ist. Der mineralisierte Korridor bei East Ridge enthält hochgradigere Vorkommen (>0,8 g/t Au und >0,8 % Cu) in mehreren kleineren Schoten über ein Gebiet von 700 m Höhe, 400 m Länge und 125 m Breite.

Die Bohrungen zur Erkundung der östlichen Ausdehnung des mineralisierten Korridors ergaben in mehreren Bohrlöchern, einschließlich RC851, RC854 und RC855, niedrigere Gehalte und Abschnitte mit nicht mineralisiertem Porphyr; weitere Bohrungen werden derzeit durchgeführt. Für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2023 sind etwa 35.000 m an wachstumsbezogenen Bohrungen mit vier Bohrgeräten geplant, die auf die Definition und Kontinuität der Mineralisierung abzielen. Das Projekt Havieron wird von Newcrest im Rahmen eines Joint Venture Abkommens (JVA) mit Greatland Gold Plc (Greatland) betrieben.

Newcrest ist der Manager und hält einen Anteil von 70% am Havieron Projekt (Greatland hält einen Anteil von 30%). Das JVA beinhaltet die Absicht der Parteien, dass - vorbehaltlich eines erfolgreichen Explorationsprogramms, einer Machbarkeitsstudie und einer positiven Entscheidung zum Abbau - das im Joint Venture gewonnene mineralisierte Material in Telfer verarbeitet wird. Das Projekt Havieron konzentriert sich auf eine tiefe magnetische Anomalie, die 45 km östlich von Telfer in der Paterson-Provinz liegt.

Die Lagerstätte wird von einer mehr als 420 m mächtigen postmineralischen permischen Deckschicht überlagert. Das Joint Venture hat im Quartal Juni 2019 mit den Bohrungen begonnen und bis heute 288.664 m aus 327 Bohrlöchern gebohrt (ohne laufende Bohrungen, aufgegebene Bohrungen oder Bohrungen, die nicht beprobt wurden). Im Rahmen der Bohraktivitäten im Quartal wurden weitere 19.079 m aus 22 Bohrlöchern gebohrt, wobei im Quartal bis zu 6 Bohrgeräte im Einsatz waren.

Darin enthalten sind 4 Infill-Bohrungen innerhalb der aktuellen abgeleiteten Ressource Eastern Breccia, die in diesem Bericht nicht enthalten sind, sowie 6 aufgegebene Bohrungen, die die Zieltiefe nicht erreichten. Es werden neue Untersuchungsergebnisse aus 12 Bohrlöchern gemeldet (8 waren noch ausstehende Untersuchungen aus dem vorherigen Quartal). Von den gemeldeten Bohrlöchern lieferten 7 Bohrlöcher signifikante Untersuchungsabschnitte mit mehr als 50 Gramm Gold (Au ppm x Länge m).