Minsud Resources Corp. meldete den Beginn des Phase-IV-Bohrprogramms im Zielgebiet Chinchillones, einem Teil des Projekts Chita Valley in der Provinz San Juan, Argentinien. Das von Minsud und South32 Limited ("South32") genehmigte Programm umfasst insgesamt 26.000 m. Die erste Phase des Programms wird 7.800 m umfassen, die zwölf (12) Bohrlöcher in einer Tiefe von 650 bis 800 m umfassen.

Das Hauptziel ist die weitere Erprobung der scheinbar nach NNE verlaufenden epithermalen und porphyrischen Korridore, die bei den Bohrungen und Kartierungen in den Jahren 2021-2022 abgegrenzt wurden. Die Ergebnisse der 21.345 m, die zwischen 2020 und 2021 gebohrt wurden, haben zusammen mit den historischen Ergebnissen eindeutig das Vorhandensein eines beträchtlichen Zn-Pb-Cu-(Au-Ag)-Systems bestätigt, das durch eine zusammenwachsende epithermale Cu-Au-Ag-Zn-Pb-Mineralisierung gekennzeichnet ist, die von einer porphyrischen Cu-Mo-Au überlagert wird. Das Spektrum der Mineralisierungsarten steht im Allgemeinen mit einem miozänen Intrusionskomplex in Verbindung, der Dioritporphyr bis hin zu Daziten umfasst, die in permokarbonischen Sedimenten eingelagert sind.

Dieser Intrusionskomplex ist größtenteils unter einem späten Laccolith-Körper verborgen und durch die Einlagerung von mehrstufigen phreatischen und phreatomagmatischen Brekzien gekennzeichnet. Chinchillones Ziel: Das Phase-IV-Bohrprogramm im Chinchillones-Ziel wird mit 6.500 Metern beginnen. Diese Bohrungen mit variablen Tiefen zwischen 650 und 750 m wurden definiert, um die nordöstlichen und südöstlichen Erweiterungen der hochsulfidischen Mineralisierung zu erproben, die sich innerhalb einer durchdringenden fortgeschrittenen argillischen Alterationszone befindet, von der man annimmt, dass sie mit dem CIC in Verbindung steht.

Diese wurden von den Bohrlöchern CHDH21-30 und CHDH21-40 durchteuft. Zielgebiet Link Zone: In dieser Zone werden zunächst zwei (2) Bohrlöcher mit insgesamt 1.300 m gebohrt. Dieses Gebiet gilt als potenziell weiterer nach Nordosten verlaufender Korridor mit porphyrischer Mineralisierung mit hoher Sulfidierung. Es handelt sich um ein Gebiet, das weitgehend unerprobt ist, aber verblüffende Ähnlichkeiten mit den Cu-Au-Hochsulfidierungs-Porphyr-Merkmalen des Chinchillones-Hauptsystems aufweist.