Lykos Metals Limited gab ein wichtiges Explorations-Update zu den Aktivitäten auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Sinjakovo in Bosnien-Herzegowina. Auf dem Kupfer-Kobalt-Grundstück RDK ist die erste moderne Explorationsbohrung, SIDD001, abgeschlossen. SIDD001 durchteufte die interpretierte lithologische Sequenz, die die nahegelegene hochgradige historische Kupfermine beherbergt, in einer Bohrtiefe von 22,5 m. Dies war flacher als erwartet und lag in einer Oxidzone, was auf eine ~100 m lange Rückverwerfung zwischen dem Bohrgebiet und dem historischen Minengebiet schließen lässt. Das Bohrloch durchteufte auch einen sulfidischen Vulkan-Sediment-Komplex in der Tiefe. Das Schürfungsprogramm auf dem Grundstück Zekil-Erak, das auf eine Goldanomalie im Boden abzielt, hat begonnen. Im Gebiet Zekil sind insgesamt etwa 2 km Schürfungen geplant, die voraussichtlich im August
beginnen werden. Die jüngsten außergewöhnlichen Ergebnisse an der Oberfläche sprechen dafür, dass wir uns weiterhin auf dieses Projekt konzentrieren werden und vorbehaltlich der Ergebnisse der Schürfungen ist der Beginn der Bohrungen gegen Ende des Kalenderjahres geplant. Die Grundstücke Kovacevac, Prisoje und Krajevi wurden seit dem letzten Explorationsupdate (Bericht vom 13. April 2022) identifiziert. Kovacevac und Prisoje wurden nach den Ergebnissen von Gesteinssplitterproben aus Gebieten mit aufgeschlossener Mineralisierung identifiziert. Kartierungen und Bohrungen sind
geplant, um gegen Ende des Kalenderjahres zu beginnen. Das Grundstück Krajevi, das anomale Blei-, Zink- und Antimonwerte aufweist, wurde im Anschluss an die Ergebnisse des ersten Bodenprobenahmeprogramms auf der Liegenschaft Jezero für Infill-Proben identifiziert. Alle 612 Bodenproben des ersten Programms auf der neu gewährten Liegenschaft Jezero wurden entnommen. Ungefähr 73% der Proben sind bereits eingegangen. Die verarbeiteten geophysikalischen EM- und MAG-Ergebnisse der projektweiten Untersuchung werden für Mitte Juni erwartet, die Interpretation der geophysikalischen Ergebnisse wird für Anfang Juli erwartet.