Die First Abu Dhabi Bank (FAB) befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen, um den 61,2%igen Anteil des türkischen Mischkonzerns Koc Group an dem in Istanbul ansässigen Kreditinstitut Yapi Kredi für etwa 8 Milliarden Dollar zu erwerben. Dies geht aus drei Quellen hervor, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Die endgültigen Details der möglichen Übernahme der viertgrößten türkischen Privatbank werden nach mehrmonatigen Verhandlungen ausgearbeitet, sagten die Quellen unter der Bedingung der Anonymität, da die Gespräche vertraulich sind.

Die Aktien der Yapi Kredi stiegen nach Bekanntwerden der Nachricht um 10%, während die Koc Holding um mehr als 9% zulegte und damit beide ein Rekordhoch erreichten. Die Aktien von FAB rutschten leicht ab.

Eine der Quellen sagte, dass der türkische Mischkonzern Koc etwa 8,5 Milliarden Dollar für seine Anteile an Yapi Kredi verlangt hatte und dass FAB etwa 7,5 Milliarden Dollar geboten hatte.

FAB, die nach Aktiva größte Bank der Vereinigten Arabischen Emirate, lehnte eine Stellungnahme ab.

In einer Erklärung an die Istanbuler Börse bezog sich die Koc Holding auf den Reuters-Bericht und sagte, sie führe Vorgespräche über den Verkauf der Yapi Kredi-Anteile und fügte hinzu, sie könne jederzeit verhandeln, "um mögliche Alternativen" in ihrem Portfolio zu bewerten.

"Obwohl die Vorgespräche in Bezug auf das in den Medien erwähnte Thema weitergehen, gibt es keine Entwicklungen, die eine öffentliche Bekanntgabe erfordern", hieß es.

Koc Financial Services besitzt 40,95% von Yapi Kredi, während Koc Holding 20,22% besitzt.

Vor dem Reuters-Bericht hatte die 80 Jahre alte Yapi Kredi einen Gesamtmarktwert von etwa 9 Milliarden Dollar, gegenüber etwa 7,5 Milliarden Dollar Anfang letzten Monats. Die erste Quelle sagte, dass der geschätzte Verkaufswert der gesamten Bank auf der Grundlage des Antrags von Koc zwischen 13 und 14 Mrd. $ liegen würde, obwohl er auch niedriger sein könnte.

Jede Transaktion wäre die jüngste Investition der Golfstaaten in die Türkei, deren Präsident Tayyip Erdogan sich in den letzten Jahren bemüht hat, die Beziehungen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten und Saudi-Arabien zu verbessern und deren Finanzmittel zu nutzen, um die stotternde Wirtschaft und die erschöpften Reserven der Türkei zu stärken.

Die Beziehungen zwischen den regionalen Mächten waren durch ideologische Differenzen belastet, die sie im letzten Jahrzehnt im gesamten Nahen Osten und Nordafrika auf die Seite der Gegner brachten.

Doch im vergangenen Jahr unterzeichneten die VAE und die Türkei ein Freihandelsabkommen und erklärten dann, dass sie nach Erdogans Besuch in der Region im Juli eine Reihe von Geschäften im Wert von mehr als 50 Milliarden Dollar vereinbart hätten.

Die türkische Wirtschaft und ihre Banken stehen nach einer dramatischen Kehrtwende hin zu einer orthodoxeren Politik seit letztem Sommer, einschließlich aggressiver Zinserhöhungen, die dazu beigetragen haben, einige Währungsreserven wieder aufzubauen, auf einem solideren Fundament.

Es war unklar, ob FAB und Koc letztendlich eine endgültige Einigung erzielen würden. Dies könnte zum Teil von den Finanzergebnissen von Yapi Kredi für das zweite Quartal abhängen, die im nächsten Monat bekannt gegeben werden sollen.

FAB und andere Banken am Golf haben davon profitiert, dass die Regierungen der Region ihre Investitionen ankurbeln und ihre Volkswirtschaften von den Öleinnahmen weg diversifizieren. Letztes Jahr sagte der emiratische Kreditgeber, dass er kurzzeitig ein Angebot für die in London notierte Standard Chartered in Erwägung gezogen habe.

Bloomberg berichtete im April, dass FAB potenzielle Ziele in der Türkei prüfe, darunter auch Yapi Kredi.

Im Jahr 2022 schloss die italienische Bank UniCredit den Verkauf ihrer verbleibenden 18%igen Beteiligung an Yapi Kredi an Koc ab. (Berichte von Ebru Tuncay, Birsen Altayli und Jonathan Spicer; weitere Berichte von Anousha Sakoui in London und Hadeel Al Sayegh in Dubai; Redaktion: Daren Butler, David Goodman, Peter Graff, Alexandra Hudson)