Katalysen Ventures AB (publ) und G Design AB ("Gärde Design") gaben eine strategische Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, Start-Ups zu befähigen, Markenbildung und Design bereits in den frühesten Phasen ihrer Wachstumsreise in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren. Diese Zusammenarbeit ist das Ergebnis des Engagements beider Unternehmen für den wichtigen Sektor der Frühphasen-Innovation und ihrer gemeinsamen Mission, bahnbrechendes Fachwissen und Erfahrung für Start-ups in der Frühphase zugänglicher zu machen. Die Kombination des Know-hows von Katalysen Ventures im Bereich der Unternehmensentwicklung mit der fünf Jahrzehnte langen Erfahrung von Gärde Design bei der Schaffung starker Markenidentitäten wird voraussichtlich einen bedeutenden und positiven Einfluss auf das nordische Start-up-Ökosystem haben und hoffentlich weitere ähnliche Partnerschaften zwischen nordischen Start-ups und nordischem Spitzenhandwerk inspirieren.

Unternehmen, die sich in der Frühphase befinden, haben oft Schwierigkeiten, eine starke Markenidentität aufzubauen, die mit ihrer Zielgruppe und den von ihnen angebotenen Produkten übereinstimmt. Dies behindert nicht nur den Absatz, sondern erschwert es den Start-ups auch, geeignete Talente und Investoren zu gewinnen. Mit einer Erfolgsbilanz umfassender Rebranding-Projekte in den nordischen Ländern, darunter Kunden wie Ark Kapital und Billo, weiß Gärde Design, wie man überzeugende visuelle Erzählungen und visuelle Identitäten schafft, die Unternehmen helfen, sich auf dem Markt abzuheben.

Dies legt den Grundstein für den Aufbau eines Markenbewusstseins von Anfang an. Durch die Zusammenarbeit mit Katalysen Ventures erweitert Gärde Design seine Reichweite auf mehr Unternehmen in der Frühphase, und zwar mit einem Modell, das an die Umstände in der Frühphase angepasst ist. Gleichzeitig erhalten die Portfoliounternehmen von Katalysen Ventures Zugang zu den Dienstleistungen von Gärde Design, mit denen sie ihre Markenarbeit verbessern und beschleunigen können.

Diese Unterstützung fördert das Wachstum der Portfoliounternehmen und stärkt ihre Position auf dem Markt, indem sie die Schaffung eines soliden Markenimages und überzeugender Geschichten fördert, die bei Kunden, Talenten und Investoren gleichermaßen Anklang finden.