(Alliance News) - Die Kainos Group PLC meldete am Montag ein zweistelliges Gewinnwachstum, da das Unternehmen von den gestiegenen Einnahmen aus seinen Workday-Produkten profitiert.

Das in London ansässige IT-Dienstleistungsunternehmen teilte mit, dass der satzungsgemäße Gewinn vor Steuern in dem am 31. März beendeten Geschäftsjahr um 19% auf 64,8 Mio. GBP gestiegen ist, verglichen mit 54,3 Mio. GBP im Jahr zuvor.

Der Umsatz stieg um 2,0% auf 382,4 Mio. GBP von 374,8 Mio. GBP.

Kainos erklärte eine Schlussdividende von 19,1 Pence pro Aktie, was einer Steigerung von 19% gegenüber 16,1 Pence entspricht.

Die Gesamtdividende für das Jahr beläuft sich somit auf 27,3 Pence, was einer Steigerung von 14% gegenüber 23,9 Pence entspricht.

Der Vorstandsvorsitzende Russell Sloan kommentierte: "Unsere jüngsten Ergebnisse belegen unser 14. aufeinanderfolgendes Wachstumsjahr mit disziplinierter Umsetzung im aktuellen makroökonomischen Klima.

"Wir haben uns auf unsere operative Leistung konzentriert und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wachstum, internationaler Expansion, Investitionen in die Zukunft und Rentabilität aufrechterhalten."

Der Umsatz aus dem Bereich Digital Services sank im Jahresverlauf um 5,0% auf 213,1 Millionen GBP.

Das Unternehmen verzeichnete jedoch ein starkes Umsatzwachstum mit seinen Workday-Softwareprodukten, die um 28% auf 57,3 Mio. GBP zulegten.

In diesem Bereich stiegen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung um 48%, während die Marketingausgaben um 16% zunahmen.

Kainos erklärte, dass es auf dem besten Weg ist, sein Ziel von 100 Millionen GBP jährlichem wiederkehrendem Umsatz mit Workday-Produkten bis 2026 zu erreichen.

"Im vergangenen Jahr haben unsere bestehenden Kunden trotz des wirtschaftlichen Klimas mehr Geschäfte mit uns gemacht als im Jahr zuvor... Während es vernünftig ist, zuversichtlich in Bezug auf unsere Märkte zu sein... ist es ebenso vernünftig zu erkennen, dass das wirtschaftliche Umfeld für unsere Kunden unsicher bleibt", sagte Sloan.

Eine weitere Neuigkeit ist, dass der Vorsitzende Tom Burnet seine Amtszeit nach der Jahreshauptversammlung am 24. September beenden wird. Seine Nachfolge wird die nicht-geschäftsführende Direktorin Rosaleen Blair antreten.

Andy Malpass, Senior Independent Director, wird ebenfalls aus dem Vorstand ausscheiden und intern durch den Non-Executive Director James Kidd ersetzt.

Die Aktien von Kainos stiegen am Montagmorgen in London um 11% auf 1.183,17 Pence pro Stück.

Von Elijah Dale, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.