JTOWER Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen am 13. April 2022 einen Vertrag mit der Foxconn Technology Group für die Entwicklung einer 5G mmWave (28GHz Band) Shared Radio Unit unterzeichnet hat, die in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2022 als Pionierleistung in der Branche auf den Markt kommen soll. Bei den bisherigen Infra-Sharing-Lösungen werden Geräte verwendet, die sich den Installationsort, die Antennen und die Geräte jenseits der Funkeinheiten der einzelnen MNOs teilen. Die gemeinsam mit Foxconn entwickelte Funkeinheit soll dagegen die Funktionen der zuvor von jedem MNO installierten Funkeinheiten übernehmen und die Bänder aller vier MNO unterstützen.

Das Unternehmen entwickelt das 5G mmWave Shared Radio mit Foxconn seit etwa 2 Jahren im Rahmen eines Entwicklungsvertrags. In Anbetracht der ungelösten Verzögerungen im Entwicklungsplan und der länger als erwarteten Zeit, die für den Anstieg der mmWave-Nachfrage benötigt wird, wurde auf der Vorstandssitzung am 9. Mai 2024 beschlossen, die Entwicklung des 5G mmWave Shared Radio einzustellen und den Entwicklungsplan zu überprüfen. Obwohl die Entwicklung der 5G mmWave Shared Radio Unit eingestellt wurde, wie in den "Geschäftsstrategien zur Erreichung der mittel- bis langfristigen Finanzziele" dargelegt.

Die mittel- bis langfristige Strategie beinhaltet die Konzentration auf das High-Level Infra-Sharing (vertikale Entwicklung) wie Radio Units (RU) und Fronthaul-Sharing für 5G einschließlich des Sub6-Bandes, Beyond 5G und 6G, für die eine frühere Nachfrage als für mmWave erwartet wird. Das Unternehmen wird weiterhin die Entwicklungen verfolgen, die zu seinem mittel- bis langfristigen Wachstum beitragen, und dabei die Markttrends und die Bedürfnisse der Mobilfunkbetreiber berücksichtigen.