Rock Edge Resources Ltd. gab die Ergebnisse einer luftgestützten geophysikalischen Untersuchung auf seinem Lithium-Grundstück Superb Lake (das Grundstück) im Nordwesten Ontarios, Kanada, bekannt. Eine vorläufige Interpretation der Vermessungsdaten zeigt, dass die lithiumhaltige Spodumenmineralisierung auf dem Grundstück höchstwahrscheinlich von strukturellen Trends in NW- und NE-Richtung kontrolliert wird und dass die lithiummineralisierten Pegmatite wahrscheinlich entlang der lithologischen Kontakte oder innerhalb von Brüchen vorkommen, die in den Metasedimentgesteinen verborgen sind. Rock Edge hat eine Option auf eine 70%ige Beteiligung am Superb Lake Lithiumprojekt von Medaro Mining Corp.

Höhepunkte: Die Überlagerung der Konturen der Bodenproben von 2021-22 (Li-ppm) auf der magnetischen Neigungskarte identifiziert vier Gebiete von Interesse (AOI) mit dem höchsten Potenzial für eine Spodumen-haltige Lithiummineralisierung innerhalb des Grundstücks. Die Gebiete P1, P2, P3 und P4 werden als Explorationsziele mit NIEDRIGEN magnetischen Reaktionen und NIEDRIGER VTEM-Leitfähigkeit eingestuft. Der nordwestliche Trend der Konturen der Lithiumproben deutet darauf hin, dass die magnetischen Zonen mit NIEDRIGER Leitfähigkeit, die an mafische Erzgänge oder Adern grenzen, höchstwahrscheinlich mit einer spodumenhaltigen Lithiummineralisierung in Verbindung stehen.

Die Überlagerung der berechneten dB/dt-Zeitkonstante (Tau) und der von Fraser gefilterten VTEM-Antworten mit den Konturen der magnetischen Neigungsableitung zeigt ebenfalls vier interessante Gebiete (T1 bis T4) mit dem höchsten Potenzial für Sulfid- und Graphitmineralisierungen sowie für polymetallische Basislagerstätten auf dem Grundstück. Das Ergebnis weist eindeutig auf Zonen mit einer potenziell hohen Konzentration von Sulfidmineralisierungen mit anomalen magnetischen/leitfähigen Merkmalen hin, die räumlich mit bestehenden größeren Verwerfungen/Brüchen und den Grenzen der Metavulkane mit pegmatitischem Granit und Metasedimentgestein übereinstimmen. Im Jahr 2022 beauftragte die Medaro Mining Corp.

Geotech Ltd. aus Ontario, Kanada, mit der Durchführung einer Versatile Time Domain Electromagnetic (VTEMTM Plus) und einer horizontalen magnetischen gradiometrischen Untersuchung auf dem Grundstück Superb Lake beauftragt. Auf dem Grundstück wurden insgesamt 908 Linienkilometer mit einem Linienabstand von 50 m vermessen. Diese Art der Vermessung ist eine exklusive Technologie von Geotech Ltd. und eignet sich zur Identifizierung tieferer geophysikalischer Ziele und Strukturen.

Während der Vermessung wurde der Hubschrauber in einer durchschnittlichen Höhe von 94 Metern über dem Boden gehalten, bei einer durchschnittlichen Vermessungsgeschwindigkeit von 88 Stundenkilometern. Dies ermöglichte einen durchschnittlichen Abstand zwischen der Sender-Empfänger-Schleife und dem Gelände von 59 Metern sowie einen Abstand zwischen den Magnetsensoren von 69 Metern. Die horizontalen und vertikalen Steigungsdaten des VTEM Plus wurden von zwei Magnetometern im Abstand von 12,5 m auf einem unabhängigen Vogel gemessen, der 10 m über der VTEM-Schleife angebracht war.

Um lineare magnetische Merkmale zu identifizieren, wurden drei fortschrittliche magnetische Derivatprodukte erstellt: die gesamte horizontale Ableitung (THDR), die erste vertikale Ableitung (CVG) und die Neigungswinkelableitung (TDR). Das Grundstück befindet sich in der O' Sullivan Lake /Maun Lake Area, Thunder Bay Mining District im Nordwesten von Ontario, Kanada. Es befindet sich etwa 375 Kilometer nordöstlich von Thunder Bay.

Die nächstgelegene Stadt ist Nakina, die 45 km südlich des Grundstücks liegt. Geologisch gesehen befindet sich das Grundstück im östlichen Teil der Wabigoon Subprovince der Superior Geological Province. Im Gebiet Superb Lake wurden seit den 1950er Jahren historische Explorationsarbeiten durchgeführt, bei denen an den Ufern des Superb Lake Lithium entdeckt wurde.

Medaro Mining Corp. hat in den Jahren 2021 und 2022 Explorationsarbeiten durchgeführt, die Schürfungen, Kartierungen, Boden- und Gesteinsproben sowie geophysikalische Untersuchungen aus der Luft und am Boden umfassten.