Rock Edge Resources Ltd. hat zwei Optionsvereinbarungen unterzeichnet, um eine 100%ige Beteiligung an zusätzlichen Grundstücken auf seinem Superb Lake Lithiumprojekt zu erwerben, nachdem die jüngsten Ergebnisse von Kanalproben mit bis zu 5,84% Li2O über 1,1 m vorlagen. Die beiden Grundstücke erweitern Rock Edges derzeitige Abdeckung von 2.378 Hektar um weitere 4.090 Hektar. Die Lithiumgrundstücke Maun und Terrier liegen 2,3 km bzw. 15 km von den jüngsten signifikanten Lithiumkanalergebnissen entfernt, die von Rock Edge gemeldet wurden. Die Maun Lithium Liegenschaft besteht aus 51 Bergbau-Claims mit einer Gesamtfläche von 1.454 Hektar. Die Liegenschaft erstreckt sich über die Terrangrenze zwischen den Unterprovinzen East Wabigoon und English River.

Diese Terrangrenzen stehen in engem Zusammenhang mit der Lage der Lithiumlagerstätten und -vorkommen im Nordwesten Ontarios, da sie als tiefliegende Nähte für die elterlichen Granitschmelzen fungieren Das Lithiumgrundstück Maun liegt etwa 2,3 km östlich des Pegmatits Superb Lake, wo Rock Edge den Oberflächenkanal #3 mit 2,47% Li2O auf 3,2 m aufzeichnete, der 5,84% Li2O auf 1,1 m enthält Das Lithiumgrundstück Terrier besteht aus 19 Bergbaukonzessionen mit einer Gesamtfläche von 2.636 Hektar. Das Grundstück liegt 8 km nördlich der Grenze zwischen dem English River und dem East Wabigoon Terrane. Die Liegenschaft befindet sich entlang des Randes eines muskovithaltigen Granitplutons, eines peraluminösen S-Typs aus fruchtbarem elterlichen Granit in Kontakt mit Metasedimenten.

Metasedimente eignen sich hervorragend als Exo-Kontakt-Wirte für Seltene-Elemente-Pegmatite, die sich von einem fruchtbaren granitischen Muttergestein abspalten. Ein vom OGS kartiertes, nach Osten verlaufendes Strukturmerkmal durchquert das Grundstück und bietet mögliche Wege für granitische Schmelzen aus dem Muttergestein. Bei einer Erkundung durch das Ontario Department of Mines im Jahr 1931 entlang von Fluss- und Seesystemen wurden mehrere Pegmatite identifiziert, die in muskovithaltigen Graniten und Metasedimenten vorkommen. Einige dieser Vorkommen befinden sich auf der Terrier Lithium Liegenschaft. Diamantbohrungen von Anaconda Mining im Jahr 1956, die Eisenformationen im Norden des Grundstücks untersuchten, ergaben weiße Pegmatite, die Granat, Turmalin, Muskovit und in einigen Fällen auch Fluorit enthalten, mit Bohrlochabständen von bis zu 30 m (OGS-Bewertungsdatei 42L10NE0004).

Diese Minerale sind gute Indikatoren für eine Fraktionierung aus einem fruchtbaren Ausgangsgranit Anaconda hat die Pegmatite nicht untersucht.