Hercules Silver Corp. gab bekannt, dass drei Kernbohrgeräte nun vollständig mobilisiert sind und die ersten drei Löcher eines umfangreichen 20.000m-Bohrprogramms auf dem unternehmenseigenen Grundstück Hercules Silver im westlichen Idaho bohren. Timberline Drilling aus Hayden, Idaho, ist zurückgekehrt, um das Programm durchzuführen, das aus Bohrungen in 200-Meter-Abständen entlang von NW-SE-Zäunen bestehen wird, die westlich des Entdeckungsgebiets 2023 beginnen und neue magnetische Anomalien sowie Leitfähigkeits- und Wiederaufladbarkeitsanomalien testen werden, die durch eine tiefgehende 3D-induzierte Polarisationsuntersuchung (IP-Untersuchung 2023) identifiziert wurden.

Höhepunkte: Beginn der Kernbohrungen bei Hercules mit zwei Atlas Copco CS14 Bohrgeräten mit einer effektiven Tiefenkapazität von 1.000 m und einem Atlas Copco CS3001 Bohrgerät mit einer effektiven Tiefenkapazität von 2.000 m in den Bodenbedingungen von Hercules. Beide Bohrgeräte sind zur besseren Manövrierfähigkeit auf Raupen montiert. Die ersten beiden CS-14-Bohrgeräte trafen am 22. April 2024 ein und begannen vorzeitig mit den Bohrungen HER-24-01 und HER-24-02, um einen Vorsprung vor den schwierigen Bohrbedingungen zu haben, die in der Oberen Platte in diesem Gebiet erwartet wurden.

Die tatsächliche Anzahl der gebohrten Löcher wird von der Tiefe der Löcher abhängen, die anhand der visuellen Erfassung der Mineralisierung bestimmt werden soll. Die Bohrungen werden rund um die Uhr in zwei 12-Stunden-Schichten (Tag und Nacht) durchgeführt. Die Kernproben werden an die MSA Labs in Langley, British Columbia, geschickt.

Das Phase-III-Bohrprogramm wird sich auf mehrere Ziele konzentrieren, darunter: Bohrungen in 200m-Abständen entlang von NW-SE-Zäunen, beginnend mit drei Löchern westlich, nordwestlich und nördlich von HER-23-05, das mit 185,29m von 0,84% Cu und 111 ppm Mo von 246m bis 431,2m den besten Kupferabschnitt im Jahr 2023 aufwies, einschließlich 45,33m mit 1,94% Cu in einer oberen Anreicherungsdecke. Eine Leitfähigkeitsanomalie in der Zone Belmont, die bei der IP-Untersuchung 2023 identifiziert wurde. Bei der Erkundung historischer Abfallhalden bei Belmont wurde vor kurzem eine starke Chalkosinmineralisierung entdeckt, die möglicherweise aus einer darunter liegenden Anreicherungsschicht stammt.

Zwei hohe magnetische Anomalien unterhalb der Zonen Belmont und Grade Creek, die möglicherweise eine Magnetit-Alteration darstellen, die üblicherweise mit einer zentralen Kalizone in Verbindung steht. Eine oberflächennahe Anomalie der Wiederaufladbarkeit im Big Cut Skarn, die am Rande der IP-Untersuchung liegt. Ein Straßenausbauprojekt wurde nun abgeschlossen, bei dem Sicherheitsbermen und 3-Zoll-Schotter auf die bestehende Erdoberfläche aufgebracht und anschließend planiert wurden, um ein sicheres Befahren bei schlechtem Wetter zu ermöglichen.

Es wird erwartet, dass sich dadurch die Standzeiten der Bohrgeräte verringern und die Bohrsaison möglicherweise weiter verlängert wird. Phase-III-Bohrprogramm: Hercules hat im vergangenen Jahr mit einer Reihe von ersten Tiefbohrungen, die auf eine starke phyllische Alteration gestoßen sind, die typisch für die Ränder eines Porphyrsystems ist, auf einem Gebiet von ca. 450m x 500m das Frühstadium einer neuen Porphyrentdeckung erreicht. Die ersten drei geplanten Bohrlöcher der Feldsaison 2024 werden derzeit gebohrt. Die Ergebnisse dieser ersten Bohrungen werden die Planung der nachfolgenden Bohrungen beeinflussen.

Das Unternehmen hat sich dafür entschieden, das Phase-III-Programm mit drei Step-Out-Bohrungen westlich, nordwestlich und nördlich von HER-23-05 zu beginnen, einem Gebiet, das das größte Potenzial für einen baldigen Erfolg aufweist. Das Ziel ist es, 200 m lange Bohrungen entlang von NW-SE ausgerichteten Zäunen durchzuführen, um aussagekräftige Querschnitte in diesem Gebiet mit hoher Priorität zu erstellen. Dies wird unserem technischen Team helfen, die Gesamtgeometrie des Systems zu verstehen und die Ausrichtung (Neigung und Azimut) der Bohrlöcher zu optimieren, die dann weiter entfernte Ziele wie Belmont und Grade Creek testen werden.

Die Ziele des Phase-III-Programms sind: Verwendung von systematischen Step-outs, um den höchstgradigen Teil des Systems zu erschließen; Identifizierung der Gesamtgröße des Ziels; und Erkennen der Geometrie des Systems, um das 3D-Zielmodell weiter zu verfeinern.