Group 6 Metals Limited teilte mit, dass das Unternehmen ein Memorandum of Understanding ("MoU") mit Fortescue Future Industries Pty Ltd. ("FFI") UNTERZEICHNET HAT. Die unverbindliche Absichtserklärung ermöglicht es den Parteien, Möglichkeiten für die potenzielle Bereitstellung von erneuerbarer Energie, Wärmeenergie und Wasserstoff für die Dolphin Tungsten Mine, die sich zu 100 % im Besitz von G6M befindet, auf King Island, Tasmanien, zu untersuchen. Die Partnerschaft mit FFI zur Erkundung dieser potenziellen Möglichkeiten fördert die Ziele des Unternehmens, saubere, umweltfreundliche Energie zu sichern, um den aktuellen und zukünftigen Energiebedarf für den Bergbaubetrieb auf King Island zu decken.

Die Unterzeichnung der Absichtserklärung ist ein Vorläufer für die Aufnahme von Due-Diligence-Aktivitäten in Bezug auf die potenzielle Entwicklung eines Windparks, einer Wasserstoffanlage und einer Düngemittelproduktionsanlage in angemessener Größe durch FFI (zusammen das "Projekt"), von dem aus G6M mit erneuerbarer Energie, Wärmeenergie und Wasserstoff versorgt werden könnte. Das Unternehmen beabsichtigt auch zu untersuchen, ob das Projekt die nachgelagerte Verarbeitung zur Herstellung höherwertiger Wolframprodukte unterstützen könnte. Die Produktion aus dem Projekt soll in erster Linie den Strombedarf der Dolphin Wolfram Mine decken, aber auch überschüssige Kapazitäten für FFI zur Herstellung von grünem Wasserstoff und nachgelagerten Produkten, einschließlich grünem Ammoniak und Harnstoff, erzeugen.

Gemäß der Absichtserklärung wird FFI die Erstellung eines Konzepts und von Machbarkeitsstudien für das Projekt übernehmen. Die Parteien werden sich bemühen, die kommerziellen, planerischen, finanziellen, technischen und rechtlichen Due-Diligence-Aktivitäten abzuschließen und, abhängig vom Ergebnis dieser Due-Diligence-Aktivitäten, so schnell wie möglich zu endgültigen Vereinbarungen zu gelangen.