Gold Mountain Limited gab bekannt, dass die Explorationsarbeiten auf dem äußerst aussichtsreichen Kupfer-Gold-Molybdän-Projekt Mt Wipi im März 2023 wieder aufgenommen werden sollen. Die Explorationsteams werden derzeit mobilisiert, und die Explorationsaktivitäten sollen in der zweiten Märzwoche beginnen. Gold Mountain wird seine Bemühungen auf das Mt Wipi Projektgebiet und insbesondere auf die Kandum- und Pully-Projekte konzentrieren, wo bei Schürfungen Ende 2021 und Anfang 2022 starke Kupfer- (+ Gold-) Anomalien in Schürfgräben festgestellt wurden.

Die Grundstücke Kandum und Pully sind mit starken magnetischen Anomalien1 verbunden, wobei Kandum unmittelbar an die vertikale Projektion eines magnetischen Hochs angrenzt, das in einer Tiefe von 250 m modelliert wurde. Das Prospektionsgebiet Pully steht in Zusammenhang mit einem starken magnetischen Tiefpunkt in einer modellierten Tiefe von 200 bis 300 Metern. Die Schürfungen auf dem Pully-Projekt ergaben Abschnitte von: 53 m @ 0,32% Cu in MWTR008 ab 0m, einschließlich 17m @ 0,53% Cu2.

50m @ 0,10% Cu in MWTR009 aus 28m. 26m @ 0,14% Cu in MWTR010 aus 36m. 28m @ 0,14% Cu in MWTR010 aus 0mMWTR009.

Gold und Molybdän sind in unterschiedlicher Intensität mit den Kupferanomalien verbunden. Die Explorationsarbeiten bei Pully werden die Erweiterung der Gräben, zusätzliche Kartierungen und Gesteinssplitterproben beinhalten, um die Geologie und Geochemie des Grundstücks besser zu verstehen und so zuverlässige Bohrziele zu identifizieren. Entlang des Streichens der Pully-Gräben werden zusätzliche Gräben ausgehoben, um die Ausdehnung der Kupfermineralisierung besser abzugrenzen.