Die Ford Motor Company hat die vorläufigen Ergebnisse für das Jahr 2017 bekannt gegeben. Für das Jahr 2017 gibt das Unternehmen vorläufige Ergebnisse von 1,95 US-Dollar pro Aktie bekannt, ein Anstieg von 80 Cent gegenüber dem Vorjahr, und ein bereinigtes EPS von 1,78 US-Dollar, ein Anstieg von 2 Cent gegenüber dem Vorjahr und im Einklang mit der jüngsten Prognose des Unternehmens. Die Ergebnisse für 2017 werden auch die Auswirkungen eines nicht zahlungswirksamen Bewertungsverlusts vor Steuern in Höhe von etwa 150 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit der Neubewertung der globalen Pensions- und sonstigen Altersversorgungspläne (OPEB) zum Jahresende enthalten, die auch als Marktwertanpassung der Pensionen bekannt ist. Das verwässerte Ergebnis nach Steuern (GAAP) betrug 7,8 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte verwässerte Reingewinn (Non-GAAP) lag bei 7,1 Milliarden US-Dollar. Für das Jahr 2018 rechnet das Unternehmen mit einem bereinigten Gewinn je Aktie in der Spanne von 1,45 bis 1,70 US-Dollar. In dieser Prognose spiegeln sich höhere Rohstoffkosten und weitere ungünstige Wechselkurse wider, die in unterschiedlichem Maße durch Maßnahmen ausgeglichen werden, die das Unternehmen ergreift, um ihre Auswirkungen abzumildern. Das Unternehmen erwartet einen bereinigten effektiven Steuersatz von etwa 15 %, was in etwa dem Wert von 2017 entspricht. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Umsatz des Unternehmens etwa gleich bleiben bis leicht steigen wird, da günstige unternehmensspezifische Faktoren die Auswirkungen des leicht geringeren Volumens in den USA mehr als ausgleichen.