Übersicht

● Das Unternehmen ist, bei Betrachtung durch verschiedene fundamentale Kriterien und einem kurz- bis mittelfristigen Betrachtungszeitraum, sehr schlecht eingestuft.

● Innerhalb eines kurzfristigen Anlagehorizonts weist das Unternehmen eine schwächere fundamentale Konfiguration auf.


Stärken

● Gemäß den Analystenschätzungen zum Umsatzwachstum des Standard & Poor's Konsensus gehört das Unternehmen mit zu den wachstumsstärksten.

● Die Analysten zeigen sich sehr optimistisch hinsichtlich der Aussichten zum Umsatz und haben ihre Erwartungen zur Geschäftsentwicklung entsprechend nach oben geschraubt.

● Das durchschnittliche Kursziel der Analysten ist relativ weit vom aktuellen Kurs entfernt, was auf eine möglicherweise bedeutende Wertsteigerung schließen lässt.


Schwächen

● Die Rentabilität des Unternehmens vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zeichnet sich durch fragile Margen aus.

● Die Rentabilität der Geschäftsaktivität stellt eine wesentliche Schwäche des Unternehmens dar.

● Mit einem hohen Maß an Nettoverbindlichkeiten und einem relativ niedrigen EBITDA weist das Unternehmen eine schwache Finanzsituation auf.

● Auf dem derzeitigen Kursniveau liegt das Unternehmen auf einem außerordentlich hohen Niveau beim Unternehmenswert.

● In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.

● Die Tendenz bei den Revisionen der Umsatzerwartungen für das abgelaufene Jahr ist deutlich nach unten gerichtet ; die Prognosen zu den Verkaufszahlen wurden von den Analysten regelmäßig nach unten korrigiert.

● Über die vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten revidiert.

● In den letzten zwölf Monaten wurden die Bewertungen der Analysten nach unten korrigiert.

● Die Kursziele der verschiedenen Analysten unterscheiden sich deutlich. Dies spiegelt unterschiedliche Einschätzungen und/oder Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens wider.