Zahlreiche Familien in NÖ haben in schwierigen Zeiten besonders zu kämpfen - so auch jetzt während der Corona-Pandemie. Um diese Familien zu unterstützen und zu entlasten, konnte seit Juni für diese gespendet werden. Dabei konnte jeder EVN Kunde ganz einfach in Form von Bonuspunkten einen positiven Beitrag leisten.

'Die Pandemie ist auch für die Familien eine besonders herausfordernde Zeit. Viele betreuen ihre Kinder daheim und müssen dabei den schwierigen Spagat zwischen Distance-Learning und Home-Office schaffen. Manche nutzen die Betreuungsangebote in den Bildungseinrichtungen, weil sie dringend am Arbeitsplatz gebraucht werden und andere haben ihren Job verloren und blicken in eine ungewisse Zukunft. Das alles zehrt sehr an den Kräften', erklärt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. 'Das gilt auch für die Kinder, die mittlerweile seit vielen Monaten ohne ihren gewohnten Alltag zurechtkommen müssen', fügt sie hinzu.

Und genau hier greift das NÖ Familienland unter die Arme. Gut ein halbes Jahr nach dem Spendenaufruf konnte die Aktion nun abgeschlossen werden. 'Insgesamt wurden über 22.000 Euro in Form von EVN Bonuspunkten von EVN Kunden gespendet. Mit dieser Summe konnte nun besonders stark betroffenen Familien geholfen werden', freut sich EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz.

Und wofür wurde gesammelt? In Niederösterreichs Gemeinden wurde im Sommer eine Ferienbetreuung mit kreativen und naturwissenschaftlichen Schwerpunkten sowie Lernunterstützung angeboten. Begleitet wurde das Ganze von Studentinnen und Studenten der pädagogischen Hochschulen sowie qualifizierten Freizeitpädagoginnen und -pädagogen der NÖ Familienland GmbH. So konnte der Sommer für die Kinder etwas angenehmer gestaltet werden und die Eltern wurden entlastet.

Bonuspunkte sammeln & spenden - So funktioniert's

Alle EVN Haushaltskunden, die Strom oder Gas beziehen, sammeln schon damit ganz automatisch Bonuspunkte. Zusätzlich können mit wenig Aufwand noch mehr Bonuspunkte gesammelt werden - etwa mit der Anmeldung zum Newsletter, E-Mail-Rechnung oder der Nutzung der Online Services PLUS. Die gesammelten Bonuspunkte können für viele unterschiedliche Angebote eingelöst, aber auch gespendet werden - den aktuellen Spendenzweck finden Sie unter www.evn.at/bonus
  • Einloggen unter www.evn.at/services, um den aktuellen Bonuspunkte-Stand zu erfahren
  • Spendenbetrag eintragen und mit 'Jetzt Bonuspunkte spenden' bestätigen

Mehr Informationen unter www.evn.at/bonus

Fotocredits: © EVN / Daniela Matejschek

Fotodownload:
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz (Archivfoto)

Die Fotos können im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung bei Nennung des Copyrights honorarfrei veröffentlicht werden.

Attachments

  • Original document
  • Permalink

Disclaimer

EVN AG published this content on 24 January 2021 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 26 January 2021 08:37:08 UTC