Google Cloud und The Estée Lauder Companies Inc. (ELC) haben eine Ausweitung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben, um neue Einsatzmöglichkeiten für generative KI auf den Marken-Websites von ELC zu erproben, um das digitale Luxus-Erlebnis zu verbessern. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden ELC und Google Cloud gemeinsam KI-gestützte Lösungen erforschen, um die Stimmung der Verbraucher besser zu verstehen, Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zu unterstützen und die Magie prestigeträchtiger Schönheitsmarken in erstklassige, berührungsintensive digitale Erlebnisse umzusetzen. Die KI-Funktionen von Google Cloud werden die Echtzeit-Überwachung der Verbraucherstimmung und des Verbraucherfeedbacks ermöglichen, so dass ELC proaktiv auf Verbraucheranliegen eingehen, auf externe Trends reagieren und letztlich das Verbrauchererlebnis verbessern kann.

ELC entwickelt außerdem neue KI-Geschäftsanwendungen auf der KI-Plattform von Google Cloud, Vertex AI, um die Betriebsabläufe zu rationalisieren und zu vereinfachen, die Betriebskosten zu senken und gleichzeitig neue Produktivitätsmöglichkeiten zu schaffen. ELC nutzt außerdem PaLM 2, das große Sprachmodell (LLM) von Google, um die Verbraucherstimmung auf Markenkanälen wie sozialen Medien, Call-Center-Aktivitäten und mehr besser zu verstehen. Diese Ankündigung baut auf einer mehrjährigen Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen auf, in deren Rahmen ELC mit seinem Entwicklungspartner Eviden eine Datenanalyseplattform für Marketing, Vertrieb und Betrieb entwickelt hat.

Mithilfe von Google Cloud-Technologien wie Vertex AI, BigQuery und Looker konnte ELC seine Daten in einer einzigen Umgebung konsolidieren, um die Absichten der Verbraucher besser zu verstehen und die Kundenerfahrungen für mehr als 20 Marken (darunter Estée Lauder, Clinique, Tom Ford Beauty und andere) in mehr als 40 Ländern zu optimieren. Mit den KI-Lösungen Retail Search und Recommendations von Google Cloud hat ELC personalisierte Erlebnisse für Kunden auf seinen Websites geschaffen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, neue Cross-Selling-Möglichkeiten zu schaffen und den Customer Lifetime Value zu optimieren.