Die Direktoren von eMetals Limited gaben ein Update zu den Explorationsaktivitäten auf dem Projekt Beryl Well (E09/2156) in der Region Gascoyne in Westaustralien, wo bei historischen Explorationsarbeiten hochgradige Niob- und Tantal-Gesteinssplitterproben gefunden wurden. Eine kürzlich durchgeführte Schreibtischstudie historischer WAMEX-Daten auf dem Besitz des Unternehmens, die sich speziell auf das Niob- und Tantalpotenzial konzentrierte, ergab hochgradige Niob-Gesteinssplitterproben auf Beryl Well, die von den früheren Besitzern Venus Metals Limited im Jahr 2016 entnommen wurden (siehe ASX-Meldung von VMC vom 15/07/2016). Die von VMC entnommenen Gesteinssplitterproben bei Beryl Well ergaben hochgradige Niob- und Tantalwerte entlang einer Streichenlänge von 500 Metern, darunter: N109 42,8% Niobium & 13,1% Tantal; N112 1,82% Niobium & 0,53% Tantal.

Letzte Woche wurde von Mitarbeitern des Unternehmens ein Feldbesuch unternommen, um die historischen Explorationsaktivitäten bei Beryl Well zu begutachten, einschließlich des Bohrexplorationsprogramms des Unternehmens aus dem Jahr 2021, bei dem keine signifikanten Ergebnisse erzielt wurden, um Gebiete mit historischen hochgradigen Gesteinssplitterproben zu lokalisieren und um die mögliche räumliche Verteilung der anomalen Zonen zu bestimmen. Das Unternehmen entnahm insgesamt 10 Gesteinssplitterproben sowohl von bereits erprobten als auch von noch nicht erprobten Pegmatiten in und um das Projektgebiet Beryl Well sowie in Richtung möglicher nördlicher Erweiterungen des Pegmatitschwarms. Es wurden zahlreiche ungetestete Pegmatite sowie möglicherweise niob- und tantalreiches "Float" beobachtet, dessen Quelle unbekannt ist.

Die Proben wurden zur Analyse an das Labor geschickt und die Ergebnisse werden in etwa vier Wochen erwartet. Die Ergebnisse werden in etwa vier Wochen erwartet. Etwaige Empfehlungen für weitere Arbeiten werden nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse festgelegt. BERYL WELL PROJEKT: Das Beryl Well Projekt liegt über dem historischen Abbaugebiet Nardoo & Morrissey Hill, in dem im 20. Jahrhundert über eine Tonne Tantal gefördert wurde.

In dem Gebiet sind zahlreiche Pegmatite beschrieben und Glimmer, Beryll und Tantal-Kolumbit wurden in der Vergangenheit abgebaut. Das Wirtsgestein der Pegmatite sind Quarz-Feldspat-Gneise aus dem frühen Proterozoikum, die von Granitoiden aus dem frühen Proterozoikum intrudiert wurden, mit denen die Pegmatite verwandt sind. Die von EMT im Jahr 2021 durchgeführten Bohrungen konzentrierten sich auf die südlichen Pegmatite, wobei insgesamt 30 Reverse-Circulation-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 1717 Metern niedergebracht wurden, die keine signifikanten Ergebnisse lieferten.

Die Bohrungen konzentrierten sich auf die zutage tretenden Pegmatiteinheiten, um das Konzept der querschneidenden späteren Strukturen zu testen, die eine Leitung zur Mineralisierung darstellen. Die früheren hochgradigen Gesteinssplitter, die bei den Arbeiten von VMC gefunden wurden, befinden sich nördlich der abgeschlossenen Bohrungen und der jüngste Feldbesuch konzentrierte sich auf dieses Gebiet, um weiteres Potenzial zu bewerten. Sobald die Ergebnisse der Gesteinssplitterproben zurückkommen, wird das Unternehmen die Ergebnisse auswerten und über die nächste Arbeitsphase entscheiden.