Electriq Power hat die Ausweitung seiner Zusammenarbeit mit Barrio Electrico und SEDC Solar angekündigt, um Haushalte in Puerto Rico bzw. Washington D.C. mit Energiespeichern zu versorgen. Barrio Electrico und S EDC Solar arbeiten jeweils daran, Solar- und Energiespeichersysteme ohne Vorlaufkosten in ihren Gemeinden zu installieren. Barrio Electrico konzentriert sich auf puerto-ricanische Haushalte, während SEDC Solar Haushalte, kleine Unternehmen und Kirchen in und um Washington D.C. abdeckt.

Die batteriegestützten PowerPod 2-Energiespeichersysteme von Electriq werden nun vielen weiteren Haushalten und Organisationen helfen können, ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und gleichzeitig ihre Stromkosten zu senken. Electriq arbeitet seit Mitte 2022 mit Barrio Electrico undSEDC Solar zusammen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen, Familien in Puerto Rico und WashingtonD.C. zu helfen, zuverlässige und erschwingliche Elektrizität zu erhalten. Der Erfolg der beiden Programme hat den Weg für die nächste Phase geebnet, in der die Partnerschaft durch ein festes Engagement für die Batteriespeichersysteme von Electriq weiter gestärkt wird. Die gemeindebasierten Energiedienstleistungen von Barrio Electrico arbeiten mit lokalen Gruppen und Gemeinden zusammen, um eine Solarwirtschaft zu schaffen, die Haushalten und Familien Zugang zu erschwinglicher Solarenergie plus Batterien ermöglicht.

Die Zusage des Energieministeriums über 450 Millionen Dollar aus dem Programm Puerto Rico Energy Resilience wird die Solarenergie für Privathaushalte und die Energiespeicherung erheblich steigern. Das Home Solar Program von Barrio Electrico ist in vollem Gange und bereit, die Verteilung von Solarenergie und Energiespeichern an die 40.000 Haushalte zu unterstützen, die das DOE versorgen will. Washington D.C. Durch das SEDC-Solarprogramm haben qualifizierte Hausbesitzer, Kirchen und Unternehmen im Großraum Washington D.C. Zugang zu Aufdach-Solarmodulen, zur Installation von Batterien und zu laufenden Reparaturen und Wartungsarbeiten für 20 Jahre, ohne dass dem Hausbesitzer oder dem Unternehmen Kosten entstehen - und damit zu sauberer, zuverlässiger und kostengünstiger Energie.

Die Vorteile des SEDC-Solarprogramms erstrecken sich auch auf die lokale Gemeinschaft, indem Arbeitsplätze geschaffen und Schulungen in den Bereichen technische Installation und Reparaturen sowie in den Bereichen Vertrieb und Marketing angeboten werden. Pro 50 Haushalte oder 12 Städte stellt das Programm beispielsweise einen Mitarbeiter ein und bildet ihn aus, um die Effizienz und Qualität des Systems zu gewährleisten und die Reichweite des Programms in den lokalen Gemeinden zu erhöhen.