Edesa Biotech, Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen ausgewählt wurde, um klinische Studiendaten aus einer Phase-2B-Mehrfachdosisstudie seines EB01-Wirkstoffkandidaten in einer Late Breaking Abstract Session der Jahrestagung der American Academy of Dermatology Association (AAD) vom 17. bis 21. März 2023 zu präsentieren. In der Präsentation werden die statistisch signifikanten Ergebnisse der 1,0%igen EB01-Creme bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischer allergischer Kontaktdermatitis (ACD) sowie Daten zu anderen Dosierungen und Sicherheitsdaten vorgestellt. Datum und Uhrzeit der Sitzung: 18. März 2023, 14:50 Uhr (MEZ) Abstract Titel: Eine randomisierte, doppelblinde, Vehikel-kontrollierte Studie mit adaptivem Design zur Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von topisch applizierter EB01-Creme bei erwachsenen Probanden mit mittelschwerer bis schwerer chronischer allergischer Kontaktdermatitis; Präsentierender Autor:Blair Gordon, PhD; Über EB01: EB01 ist ein nicht-steroidaler entzündungshemmender Wirkstoff, der die pro-inflammatorischen Enzyme der sekretorischen Phospholipase 2 (sPLA2) hemmt.

Die sPLA2-Enzymfamilie spielt eine Schlüsselrolle bei der Auslösung von Entzündungen, die mit zahlreichen Krankheiten einhergehen. Edesa ist der Ansicht, dass Medikamente, die auf dieser Technologie basieren, eine wirksame entzündungshemmende therapeutische Strategie zur Behandlung verschiedener entzündlicher/allergischer Erkrankungen darstellen könnten, indem sie mit Enzyminhibitoren auf sPLA2 abzielen - und zwar zu Beginn der Entzündung und nicht erst, nachdem die Entzündung bereits eingetreten ist. EB01 hat in zwei früheren klinischen Studien seine Wirksamkeit bei der Behandlung von ACD unter Beweis gestellt und in einer Reihe von präklinischen In-vitro- und In-vivo-Pharmakologiemodellen eine entzündungshemmende Wirkung gezeigt.

Über Allergische Kontaktdermatitis (ACD); Kontaktdermatitis, die entweder als reizende Kontaktdermatitis oder als ACD (manchmal auch als allergisches Kontaktekzem bezeichnet) auftreten kann, ist eine der häufigsten Berufskrankheiten in den Vereinigten Staaten. Schätzungen zufolge verursacht die Krankheit in den USA jährlich Kosten in Höhe von bis zu 2 Milliarden Dollar durch Arbeitsausfall, verminderte Produktivität, medizinische Versorgung und Arbeitsunfähigkeitszahlungen. Die Erkrankung wird durch die Interaktion eines Allergens mit der Haut, in der Regel an den Händen und im Gesicht, verursacht.

Die Entzündungen können von Reizungen und Rötungen bis hin zu offenen Wunden reichen. In vielen chronischen Fällen ist das verursachende Allergen unbekannt oder schwer zu vermeiden. Ungefähr 3.000 Substanzen sind als Kontaktallergene bekannt.