14.01.13

Vollautomatischer Checkout, individuelle Self Checkout-Lösungen, kapazitiver Kiosk, Smartphone App und Cash Cycle Management-Technologien verändern Einkaufsverhalten und Bezahlvorgang

Wincor Nixdorf Inc. wird seine internationale Führungsposition auf dem Gebiet der Innovationen und IT-Lösungen für den Einzelhandel vom 13. bis 16. Januar im Rahmen der National Retail Federation Annual Convention and EXPO in New York City präsentieren. Als Europas führender und weltweit auf Rang 2 platzierter Anbieter programmierbarer Kassensysteme will Wincor Nixdorf ehrgeizige Pläne für sein weiteres, auf seinem globalen Erfolg aufbauendes Unternehmenswachstum vorstellen. Auf der diesjährigen NRF EXPO führt Wincor Nixdorf vor, wie Verbraucher ihren Einkauf in der Zukunft tätigen werden. Das schließt einen völlig neuen Ansatz beim Bezahlvorgang und die Einführung einer neuen Suite modernster Retail-Technologielösungen ein.

Die neuen Checkout- und Einkaufslösungen von Wincor Nixdorf verbessern nicht nur erheblich die Mitarbeitereffizienz, sie senken zudem auch die Betriebskosten des Einzelhandels. Mit den neuesten Innovationen stehen dem Kunden zweckmäßige Lösungen und Informationen für ein Einkaufserlebnis zur Verfügung, das Verbraucher in der schnelllebigen und zunehmend vernetzten Welt, in der wir heute leben, erwarten.
Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist Wincor Wallet. Diese App, die aus einem Smartphone eine elektronische Geldbörse macht, setzt neue Maßstäbe bei einfachen, sicheren und zweckmäßigen Retail-Lösungen. Für den bargeldlosen Zahlungsverkehr über sämtliche Zahlungskanäle im Einzelhandel und an Tankstellen einsetzbar, lässt sich Wincor Wallet in die TP-Anwendungssuite und in NAMOS integrieren und kann auf allen handelsüblichen Smartphones verwendet werden. Neben herkömmlichen kartenbasierten Zahlungen können mit Wincor Wallet auch moderne Geldbörsentransaktionen in einer PCI-zertifizierten (Payment Card Industry) IT-Umgebung durchgeführt werden, was die Sicherheit bargeldloser Transaktionen gewährleistet.
"Wincor Wallet erfüllt den neuen Standard bei Verbraucherbeziehungen", sagt Jürgen Manske, Senior Solution Manager Retail bei Wincor Nixdorf. "Die Lösung verbindet traditionelle Zahlungsverfahren mit Lösungen zur Kundenbindung, wie beispielsweise mobile Coupons und Gutscheine, und ermöglicht die Umsetzung individueller Prozesse, mit denen sich Unternehmen von ihren Mitbewerbern absetzen können."
Von der Optimierung des Checkout-Vorgangs bis hin zu neuen Verfahren zur Verwaltung eines Marktes über dessen gesamten Lebenszyklus hinweg präsentiert Wincor vielseitige Lösungen, die die Effizienz des Einzelhandels optimieren. Neben Wincor Wallet werden Besucher die gesamte Palette Tablet-freundlicher Anwendungen für den "nahtlosen Einzelhandel" sehen können. Das Tablet POS erweitert die bereits bewährte TP-Anwendungssuite und bietet jetzt neue Software-Komponenten, die auf innovativer Internet-Technologie aufbauen und einen mobilen Bezahlvorgang möglich machen. Mit den mobilen Lösungen können Retail-Mitarbeiter zusätzliche Informationen jederzeit und überall abrufen und die Wartezeiten an den Kassen minimieren.
Für Einzelhandelsunternehmen, die den individuellen Checkout-Prozess weitestmöglich ausbauen wollen, hat Wincor sein ADA II-konformes Portfolio flexibler, integrierter und automatisierter Kassenlösungen erweitert. Wincor Nixdorfs neuestes multifunktionales System, ein BEETLE /iSCAN EASY-Hybrid, erlaubt dem Kassenpersonal den traditionellen Kassenbetrieb mit einem Klick in den Self Checkout-Modus umzustellen, so dass Kassen jederzeit geöffnet sind.
Die effizienten, transparenten und sicheren Cash-Handling-Lösungen von Wincor Nixdorf bringen Automatisierung und Optimierung auch in das Cash Management. Modulare Kassenkomponenten, Software und Service bieten zusammen die Vorteile eines geschlossenen Bargeldkreislaufs. Banknoten werden direkt an der Kasse sortiert in intelligenten Kassetten abgelegt. Ein Chip speichert den Bargeldbestand jeder einzelnen Kassette, so dass manuelles Zählen und Prüfen nicht mehr erforderlich ist. Bargeld wird in einem mobilen Rollenspeicher abgelegt, sicher ins Kassenbüro transportiert und automatisch im Kassenbüro konsolidiert. Das Ergebnis ist ein durchgängiger, geschlossener und sicherer Prozess, von der Entgegennahme des Bargelds an der Kasse bis zum WTU-Betreiber.
"In diesem Jahr stellt das Store Lifecycle Management die übergreifende Innovation Wincor Nixdorfs auf der NFA dar", sagt Patrick Leonard, Vice President Retail von Wincor Nixdorf Nordamerika. "Es handelt sich dabei um eine Lösung, die nicht nur einige der bereits genannten Neuerungen optimiert, sondern auch unsere Vision von effektiven, sicheren und einfachen technologischen Lösungen abrundet, die auf die Anforderungen des Einzelhandels zugeschnitten sind.
Wincor Nixdorf spricht die Bedürfnisse internationaler Einzelhandelsunternehmen mit einem standardisierten und optimierten IT-Produkt an, das als globaler Integrationsprozess funktioniert und es Unternehmen ermöglicht, neue Filialen zu eröffnen, in neue Märkte vorzustoßen oder vorhandene Systeme zu modernisieren. So können global agierende Kunden ihr weltweites Filialnetzwerk deutlich einfacher steuern und ihre Angebotsqualität sowie das Einkaufserlebnis für ihre Kunden überall einheitlich gestalten.
Wincor Nixdorf stellt diese und andere Produkte vom 13. bis 16. Januar auf der NRF Big Show an Stand 2219 in New York Citys Jacob Javits Convention Center vor.

weitergeleitet durch