Mode online kaufen - ein Kinderspiel, oder? Doch wenn wir zum Beispiel Schuhe betrachten, steckt der Teufel im Detail: Farbe, Größe, Menge, Stil, Sortiment und Lagerstandort - alles muss passen, um sicherzustellen, dass der Schuh nicht schon aus der Mode gekommen ist, wenn er geliefert wird. Zusammengenommen ist das eine enorm komplexe Angelegenheit. Ich spreche über das E-Commerce-Fulfillment, ein Thema, das meiner Ansicht nach viel zu wenig diskutiert wird.

Bei E-Commerce denken wir zumeist an Umsatzboom, Produkte, die vom Bildschirm vor unsere Haustür zoomen, futuristisch anmutende Liefermethoden und riesige Datenmengen, die alles noch effizienter machen. Die Logistikabläufe, ohne die nichts läuft, vergessen wir dabei häufig - die physische Lagerung der Waren, ihre Kommissionierung und Verpackung, den weltweiten Versand und die Zustellung an die Haustür des Kunden. All das fällt unter den Begriff Fulfillment - und kann über den Erfolg oder Misserfolg eines jeden Online-Händlers entscheiden.

Eine weitere Herausforderung für den Handel ist das sich immer mehr durchsetzende Omnichannel-Shopping - der Einkauf über die bevorzugte Plattform des Kunden, also das Internet, das Ladengeschäft oder das mobile Endgerät. Die zunehmend verschwommenen Grenzen zwischen Online- und stationärem Handel erfordern auch einen neuen Logistikansatz.

Händler, die Fulfillment-Zentren nutzen, profitieren von schnellen, flexiblen Versandmöglichkeiten, die den Wareneingang, die Lagerhaltung und die Last-Mile-Zustellung zu einem Komplettservice bündeln. So können sich die Händler auf den Ausbau ihres Geschäfts konzentrieren und die Details den Experten überlassen.

Welche Folgen hat diese Entwicklung? Stichwort Lagermanagement: Ein B2C E-Commerce-Center wickelt verschiedene lose Artikel in unterschiedlichen Mengen ab. Neben der Abwicklung des Wareneingangs - zum Beispiel neue Sortimente oder Retouren - werden hier auch Qualitätsprüfungen durchgeführt sowie Produkte etikettiert und mit Barcodes versehen. Im Rahmen der Vorratshaltung werden Angebot und Nachfrage abgeglichen und es wird sichergestellt, dass stets genug Artikel auf Lager sind.

Stichwort Bestellabwicklung: Dies beinhaltet die Verarbeitung aller durch unterschiedliche Kanäle eingegangenen Bestellungen. Das Fulfillment-Center stellt die bestellten Produkte zusammen und verpackt sie für den Versand. Das kann manuell oder voll automatisiert erfolgen. Einige Zentren nutzen auch kollaborative Roboter, die Seite an Seite mit dem Menschen arbeiten.

Stichwort Auslieferung: Das Fulfillment-Center arbeitet mit unterschiedlichen Dienstleistern zusammen, um große Sendungsvolumina an Einzelkunden in aller Welt auszuliefern. Kurierdienste werden anhand ihres Servicestandards und ihrer Kosteneffizienz ausgewählt. Außerdem werden Versand- und Tracking-Informationen bereitgestellt.

Sicher muss ich Sie nicht daran erinnern, dass DHL seinen Kunden all dies und noch viel mehr bietet. Wir betreiben Fulfillment-Center in aller Welt, die Ihnen Ihr gesamtes Fulfillment problemlos abnehmen können. Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass wir gerade zwei neue Fulfillment-Center in Betrieb genommen haben - eines in Australien und ein anderes in Hongkong. Unsere Teams in beiden Zentren unterstützen Händler beim internationalen Ausbau ihres Geschäfts und geben ihnen das beruhigende Wissen, dass ihre Kunden die bestellten Waren pünktlich und in tadellosem Zustand erhalten.

Mit einer globalen Fulfillment-Plattform erreichen Sie Kunden in aller Welt.

Das nächste Mal, wenn Sie etwas im Internet bestellen, werden Sie wissen: Mit nur einem Klick stoßen Sie einen komplexen Prozess an, in dem alle Räder nahtlos ineinandergreifen, damit die Kunden das gewünschte Produkt zur richtigen Zeit am richtigen Ort erhalten.

2017 bringt neue Trends für Online-Händler

Deutsche Post AG veröffentlichte diesen Inhalt am 16 January 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 16 January 2017 09:29:05 UTC.

Originaldokumenthttp://www.delivering-tomorrow.com/fulfillment-the-nuts-and-bolts-of-e-commerce/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/CCEF3E659C023093FE08569AD68D521194AC3D2E