Devonian Health Group Inc. gab die Veröffentlichung einer positiven Phase-2-Studie mit Thykamine bei erwachsenen Patienten mit leichter bis mittelschwerer atopischer Dermatitis (AD) im von Experten begutachteten Journal of Drugs in Dermatology bekannt. Dieser Artikel mit dem Titel ‘‘Phase 2 Trial of Topical Thykamine in Adults with Mild to Moderate Atopic Dermatitis'' wurde in einer JDD-Sonderausgabe mit dem Schwerpunkt Atopische Dermatitis veröffentlicht (J Drugs Dermatol 21(10): 1091-1097, Oktober 2022). Das Papier von Lynde et al.

veröffentlicht die Ergebnisse einer multizentrischen, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten klinischen Studie der Phase 2, die an 162 erwachsenen Patienten mit leichter bis mittelschwerer AD durchgeführt wurde. In dieser 4-wöchigen multizentrischen Studie erreichte ein signifikant größerer Anteil der erwachsenen Patienten, die mit Thykamine™ Creme 0,10% behandelt wurden, einen IGA von klar/fast klar und eine Verbesserung des IGA um mindestens 2 Stufen gegenüber dem Ausgangswert (30,8%) im Vergleich zu Placebo (6,7%; P =.014). Der Nutzen von Thykamine™ Creme 0,10% wurde durch eine statistisch signifikante Wirkung auf die sekundären Endpunkte Körperoberfläche (BSA), Juckreiz und Patient-Oriented Eczema Measure Score (POEM) unterstützt.

Bei allen Studienbesuchen wurde eine signifikante Verringerung der betroffenen Körperoberfläche (BSA) im Vergleich zum Ausgangswert festgestellt. Diese Veränderungen unterschieden sich signifikant von Placebo von Tag 14 bis Tag 29 (p = 0,001). Der Pruritus (‘‘Juckreiz'') verbesserte sich bis zum 7. Tag rasch gegenüber dem Ausgangswert und unterschied sich statistisch signifikant von Placebo am 21. und 29.

Das POEM-Ergebnis war an Tag 21 und 29 (p = 0,01) statistisch signifikant gegenüber Placebo. Thykamin™ war in allen Dosierungen gut verträglich und wies ein Nebenwirkungsprofil wie Placebo auf. AD, auch bekannt als Ekzem, ist eine Art von Entzündung der Haut.

Es führt zu juckender, roter, geschwollener und rissiger Haut, die zu einer Sekundärinfektion führen kann. Die Erkrankung beginnt typischerweise in der Kindheit und verändert sich im Laufe der Jahre in ihrem Schweregrad. Obwohl die Ursache von AD nicht bekannt ist, geht man davon aus, dass sie genetisch bedingt ist, ein geschwächtes Immunsystem hat und durch Umweltfaktoren ausgelöst werden kann.

AD ist die häufigste Hauterkrankung und ihre Prävalenz nimmt weltweit weiter zu. In den Vereinigten Staaten wird die Inzidenz auf 15-30% der Kinder geschätzt. Der Schweregrad der AD kann in drei Stufen eingeteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer.

Die leichten und mittelschweren Formen machen etwa 67% bzw. 26% der AD-Patienten im Kindesalter aus. Eine ähnliche Verteilung wurde für die erwachsene Patientenpopulation berichtet (71% bzw. 26%). Es besteht derzeit ein enormer ungedeckter Bedarf an neuen, wirksamen und gut verträglichen Behandlungsmöglichkeiten für AD8.

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für atopische Dermatitis bis 2027 einen Umsatz von mehr als 21,8 Milliarden USD erzielen wird. Thykamine™, das erste pharmazeutische Produkt aus der SUPREX™ Plattform von Devonian, ist ein hochinnovatives Produkt zur Vorbeugung und Behandlung von Gesundheitszuständen, die mit Entzündungen und oxidativem Stress zusammenhängen, darunter Colitis ulcerosa, atopische Dermatitis, Psoriasis, rheumatoide Arthritis und andere Autoimmunkrankheiten. Die entzündungshemmenden, antioxidativen und immunmodulatorischen Eigenschaften von Thykamine™ wurden durch eine beträchtliche Anzahl von In-vitro- und In-vivo-Studien sowie in einer klinischen Studie der Phase IIa bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer distaler Colitis ulcerosa und in einer klinischen Studie der Phase II bei Patienten mit leichter bis mittelschwerer atopischer Dermatitis nachgewiesen.

Sowohl Thykamine™ als auch die SUPREX™ Plattform sind durch mehrere Patente in Nordamerika, Europa und Asien geschützt.