Die Deutsche Telekom AG (DB:DTE) beginnt am 3. Januar 2024 mit dem Rückkauf eigener Aktien im Rahmen des Programms, das von den Aktionären auf der Hauptversammlung am 1. April 2021 genehmigt wurde. Gemäß dem Mandat wird das Unternehmen eigene Aktien zurückkaufen, so dass der Bestand an eigenen Aktien zu keinem Zeitpunkt mehr als 10% des ausgegebenen Aktienkapitals ausmacht. Die Rückkäufe werden entweder über die Börse oder durch ein öffentliches Angebot an alle Aktionäre oder eine öffentliche Aufforderung zur Abgabe eines Kaufangebots erfolgen. Erfolgt der Erwerb der Aktien über die Börse, darf der Rückkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) den durch die Eröffnungsauktion ermittelten Kurs der Aktien an dem Handelstag, an dem das vertragliche Geschäft abgeschlossen wurde, im Xetra-Handelssystem der Deutschen Börse AG (oder einem Nachfolgesystem) um nicht mehr als 10% über- oder 20% unterschreiten. Erfolgt der Erwerb über ein öffentliches Kaufangebot an alle Aktionäre, dürfen der gebotene Kaufpreis oder die Grenzwerte der gebotenen Kaufpreisspanne je Aktie (ohne Erwerbsnebenkosten) den durchschnittlichen Börsenkurs der Aktie zwischen dem 9. und 5. Börsentag vor dem Tag der Veröffentlichung des Angebots um nicht mehr als 10% über- oder unterschreiten. Die zurückgekauften Aktien werden zur Erfüllung von Options- und/oder Wandlungsrechten und -pflichten aus ausgegebenen Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen verwendet, entweder direkt oder über eine Gesellschaft. Das Programm ist bis zum 31. März 2026 gültig. Mit Stand vom 26. Februar 2021 hat das Unternehmen 4.761.458.596 Aktien ausgegeben.

Am 2. Januar 2024 kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm an. Im Rahmen dieses Programms wird das Unternehmen Aktien im Wert von bis zu 2.000 Mio. ? zurückkaufen. Ziel des Programms ist es, den Verwässerungseffekt der Kapitalerhöhung 2021 teilweise auszugleichen. Die zurückgekauften Aktien werden eingezogen. Das Programm wird in mehreren Tranchen und bis zum 31. Dezember 2024 durchgeführt.

Am 2. Januar 2024 kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm an. Im Rahmen der 1. Tranche des Programms wird das Unternehmen bis zu 25.000.000 Aktien im Wert von 550 Millionen ? zurückkaufen. Die Rückkäufe werden ab dem 3. Januar 2024 beginnen und bis zum 4. April 2024 laufen.