• Die Deutsche Telekom und T-Mobile US haben eine Vereinbarung über die effiziente Weiterentwicklung ihrer Finanzierungsbeziehung getroffen

Teil dieser Vereinbarung ist eine 3-jährige Kreditvereinbarung (Revolving Credit Facility) über 2,5 Milliarden Dollar bestehend aus zwei Tranchen, die die Telekom ihrer amerikanischen Tochtergesellschaft zur Verfügung stellt. Davon sind 1,5 Milliarden Dollar besichert. T-Mobile US kann die Finanzmittel bis zur maximalen Höhe der Kreditlinien in wechselnder Höhe wiederholt in Anspruch nehmen.

Die teilbesicherten Kreditlinien bieten T-Mobile US künftig eine deutlich flexiblere und kostengünstigere Liquiditätsreserve und ermöglichen eine Nutzung ihrer bisher vorgehaltenen Barreserven, da überschüssige Liquidität zur Rückzahlung von hochverzinslichen Finanzverbindlichkeiten genutzt werden kann.

Die Linien stellen eine Liquiditätsreserve dar, so dass die Deutsche Telekom hierfür kein zusätzliches langfristiges Fremdkapitel aufnehmen muss. Die Netto-Finanzverbindlichkeiten des Konzerns erhöhen sich dadurch nicht.

Daneben stellt die Telekom der T-Mobile US einen besicherten Kredit (Term-Loan B) von 660 Millionen Dollar zur Verfügung. Diese Vereinbarung zeigt erneut, dass die Deutsche Telekom bereit ist, sich bei der Finanzierung von T-Mobile US zu engagieren, wenn dies auch für die Aktionäre der Telekom wirtschaftlich vorteilhaft ist.

Die Deutsche Telekom verfügt über nachhaltige Bilanzrelationen sowie eine komfortable Liquiditätsreserve von rund 12,9 Milliarden Euro, die aktuell nicht in Anspruch genommen ist. Darüber hinaus hat die Telekom Zugang zum kurz- und langfristigen Fremdkapitalmarkt.

Deutsche Telekom AG veröffentlichte diesen Inhalt am 30 December 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 16 January 2017 09:54:07 UTC.

Originaldokumenthttps://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/deutsche-telekom-und-t-mobile-us-vereinbaren-effizienten-finanzierungsrahmen-480356

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/DE7A70C2A31FB7740AB7A1F9C73AFB1CBCADB9E1