Constellation Brands Inc. gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das dritte Quartal und die neun Monate bis zum 30. November 2017 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 1.799,1 Millionen US-Dollar gegenüber 1.810,5 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis betrug 486,8 Millionen US-Dollar gegenüber 534,0 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 644,2 Mio. USD gegenüber 483,9 Mio. USD im Vorjahr. Der dem Unternehmen zuzurechnende Nettogewinn betrug 491,1 Millionen US-Dollar gegenüber 405,9 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare verwässerte Reingewinn pro Aktie der Klasse A betrug 2,44 $ gegenüber 1,98 $ im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare verwässerte Nettogewinn pro Aktie auf wandelbare Stammaktien der Klasse B betrug 2,26 US-Dollar gegenüber 1,82 US-Dollar vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Nettoumsatz betrug 1.799,1 Millionen US-Dollar gegenüber 1.810,5 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Non-GAAP-Betriebsergebnis betrug 550,1 Millionen US-Dollar gegenüber 531,6 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Non-GAAP-EBIT betrug 582,3 Mio. US-Dollar gegenüber 559,1 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der Non-GAAP-Gewinn vor Steuern betrug 500,9 Mio. US-Dollar gegenüber 481,5 Mio. US-Dollar im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Reingewinn betrug 402,6 Millionen US-Dollar gegenüber 403,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn pro Aktie lag bei 2,00 US-Dollar gegenüber 1,96 US-Dollar im Vorjahr. Für den Neunmonatszeitraum meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 5.819,1 Mio. US-Dollar gegenüber 5.703,5 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 1.768,8 Mio. $ gegenüber 1.697,6 Mio. $ vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 1.754,3 Mio. $ gegenüber 1.469,5 Mio. $ im Vorjahr. Der dem Unternehmen zuzurechnende Nettogewinn betrug 1.393,4 Millionen US-Dollar gegenüber 1.083,1 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zuzurechnende verwässerte Nettogewinn pro Aktie der Klasse A betrug 6,93 US-Dollar gegenüber 5,27 US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare verwässerte Nettogewinn pro Aktie der wandelbaren Stammaktien der Klasse B betrug 6,40 US-Dollar gegenüber 4,86 US-Dollar vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit betrug 1.468,4 Millionen US-Dollar gegenüber 1.415,7 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Erwerb von Sachanlagen belief sich auf 705,6 Millionen US-Dollar gegenüber 591,6 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Non-GAAP-Nettoumsatz betrug 5.819,1 Millionen US-Dollar gegenüber 5.703,5 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Non-GAAP-Betriebsergebnis betrug 1.928,7 Millionen US-Dollar gegenüber 1.700,5 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Non-GAAP-EBIT betrug 1.961,5 Millionen US-Dollar gegenüber 1.728,7 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Gewinn vor Steuern betrug 1.716,4 Millionen US-Dollar gegenüber 1.472,4 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 1.370,2 Mio. US-Dollar gegenüber 1.084,7 Mio. US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn pro Aktie betrug 6,81 US-Dollar gegenüber 5,28 US-Dollar im Vorjahr. Das Unternehmen gab auch eine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2018 ab. Für das Jahr schätzte das Unternehmen den Zinsaufwand auf 330 bis 340 Millionen US-Dollar, den operativen Cashflow auf 1,9 bis 2,1 Milliarden US-Dollar, die Investitionsausgaben auf 1,175 bis 1,275 Milliarden US-Dollar, den freien Cashflow auf 725 bis 825 Millionen US-Dollar und den Gewinn je Aktie auf 8,50 bis 8,60 US-Dollar. Die erhöhte Prognose für den ausgewiesenen Gewinn je Aktie spiegelt einen nicht realisierten Gewinn in Höhe von 217 Millionen US-Dollar vor Steuern aus der Bewertung der Beteiligung des Unternehmens an der Canopy Growth Corporation zum Marktwert wider, der in den Erträgen aus nicht konsolidierten Beteiligungen enthalten ist, sowie einen Verlust in Höhe von 59 Millionen US-Dollar vor Steuern im Zusammenhang mit der Restrukturierung einer Vereinbarung mit Owens-Illinois, der in den Vertriebs-, Verwaltungs- und allgemeinen Kosten enthalten ist. Das Unternehmen rechnet mit Käufen von Sachanlagen in einer Größenordnung von 1.175,0 bis 1.275,0 Mio. US-Dollar. Der Steuersatz wird voraussichtlich etwa 20 % betragen, wobei mögliche Auswirkungen der US-Steuerreform nicht berücksichtigt sind.