Comstock Inc. gab die Demonstration bahnbrechender Zellulose-Kraftstoffe bekannt, mit denen erneuerbarer Diesel, Schiffskraftstoff, nachhaltiger Flugkraftstoff und Benzin aus holzhaltiger Biomasse mit dramatisch verbesserter Ausbeute, Effizienz und Kosten im Vergleich zu allen bekannten Methoden hergestellt werden können. Dies ermöglicht einen massiven neuen Rohstoff für erneuerbare Kraftstoffe, der in der Lage ist, mehr als 40% der amerikanischen Mobilitätsemissionen weit vor 2050 zu neutralisieren. Kraftstoff-Plantagen: Erneuerbare Kraftstoffe bieten eine entscheidende Chance zur Dekarbonisierung, doch die meisten der bestehenden US-Raffinerien für erneuerbare Kraftstoffe schöpfen aus demselben begrenzten Pool an Rohstoffen. Die Comstock-Technologien lösen diese Beschränkung, indem sie reichhaltige holzige Biomasse-Rohstoffe erschließen, die nicht genutzt werden. Sie nutzen den natürlichen Kohlenstoffkreislauf der Erde und schaffen außergewöhnliche finanzielle Anreize für das gesamte Ökosystem, um von der Freisetzung von fossilem Kohlenstoff mit langem Zyklus auf die Wiederverwertung von erneuerbarem Kohlenstoff mit kurzem Zyklus und auf die Verbrennung von kohlenstoffneutralen Brennstoffen im Gleichgewicht mit dem Anbau von mehr Rohstoffen umzustellen.

Das National Renewable Energy Lab des Energieministeriums hat Schätzungen veröffentlicht, wonach allein in den USA jährlich mehr als 100 Millionen Tonnen Sägewerksabfälle und forstwirtschaftliche Reststoffe anfallen. Diese leicht verfügbare Biomasse reicht aus, um mit der Technologie von Comstock mehr als 8 Milliarden Gallonen pro Jahr (oBGYo) an Drop-in-Kraftstoffen zu produzieren. Darüber hinaus würden allein 140 Millionen Hektar Kurzumtriebsbäume wie Bambus, Weiden und Hybridpappeln genug Biomasse liefern, um 40 % der amerikanischen Mobilitätsemissionen mit den Zellulose-Kraftstoffverfahren von Comstock dauerhaft zu neutralisieren.

Schaufelfertig: Auf der Grundlage aktueller Leistungsdaten prognostiziert Comstock die klassenbeste Ausbeute an erneuerbaren Kraftstoffen von mehr als 80 Gallonen pro Trockentonne (auf der Basis von Benzin-Gallonen-Äquivalenten) mit einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus von weit mehr als 80% gegenüber Erdöl. Durch die Erschließung einer massiven neuen nachhaltigen Rohstoffquelle ist der von Comstock vorgeschlagene Weg in der Lage, die Ziele der Biden-Administration zu erreichen und gleichzeitig hochwertige Arbeitsplätze zu schaffen, die ländlichen Gemeinden Amerikas zu beleben und einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung des Ziels der Biden-Administration zu leisten, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.