Coherus BioSciences, Inc. gab auf der ASCO-Jahrestagung, die vom 31. Mai bis zum 4. Juni 2024 im McCormick Place in Chicago stattfindet, klinische Daten aus der Phase-1-Studie mit CHS-114 bekannt, die eine Dosis-Eskalationsphase mit einem einzigen Wirkstoff umfasst. CHS-114 ist ein neuartiger afucosylierter monoklonaler Antikörper (mAb) gegen menschliches Immunglobulin G1 (IgG1), der selektiv und wirksam auf menschliches CCR8 abzielt und keine Off-Target-Bindung aufweist. CCR8 ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor (GPCR), der bevorzugt auf tumoransässigen Treg-Zellen exprimiert wird und ein vielversprechender Angriffspunkt für Medikamente ist, die selektiv auf die Immunsuppression in der Tumormikroumgebung (TME) abzielen, ohne die Treg-Zellen auf breiter Front zu dezimieren, was die bekannte unerwünschte Nebenwirkung einer Autoimmunaktivierung hat.

CCR8 ist ein Chemokinrezeptor, der vorwiegend von in den Tumor eindringenden Tregs exprimiert wird, die die natürliche Immunantwort des Körpers gegen Krebs unterdrücken. Der Angriff auf CCR8 ist eine vielversprechende potenzielle therapeutische Strategie, die darauf abzielt, intratumorale CCR8+ Tregs selektiv zu dezimieren, die Mikroumgebung des Tumors durch Abschwächung der lokalen Immunsuppression umzugestalten und in Kombination mit I-O-Wirkstoffen die Immunantwort gegen den Tumor zu verstärken. Die auf der ASCO vorgestellten Daten belegen den Nachweis des Mechanismus für die selektive Depletion von CCR8+ Tregs und ein bisher akzeptables Sicherheitsprofil.