Die Cnova-Aktie verzeichnete am Montagmorgen nach der Veröffentlichung von Halbjahresergebnissen, die von den Anlegern positiv aufgenommen wurden, einen der größten Zuwächse auf dem Pariser Markt.

Der Online-Handelskonzern Cnova, Muttergesellschaft von Cdiscount und von Casino kontrolliert, konnte sein Ebitda im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 mehr als verdoppeln und erreichte 34 Mio. Euro gegenüber 14 Mio. Euro im Vorjahr.

In einer Pressemitteilung erklärte Cnova, dass sie von der Konzentration auf die Verbesserung der Rentabilität des Direktverkaufs, dem Wachstum der Werbeeinnahmen und dem Plan zur Kostensenkung profitiert habe.

Cnova sagte, dass es den Übergang zu einem "profitableren" Modell beschleunigt habe, indem es einen starken Anstieg der Bruttomarge auf 29,7% verzeichnete, gegenüber 22,6% in der ersten Hälfte des Jahres 2022.

Der freie Cashflow der fortgeführten Aktivitäten vor Finanz- und sonstigen Erträgen und Aufwendungen belief sich im ersten Halbjahr 2023 auf -183 Millionen Euro

Das Gesamtvolumen der verkauften Waren (GMV) sank auf vergleichbarer Basis um 14% in einem 'immer noch schwierigen' Markt, der durch einen Rückgang in den Produktkategorien Technologie und Haushaltsgeräte gekennzeichnet war.

Nach dieser Veröffentlichung gewann die Aktie mehr als 6% in einem leicht bullischen Pariser Markt (+0,4%). Seit Jahresbeginn hat der Aktienkurs trotz der großen Schwierigkeiten von Casino um 3 % zugelegt.

Am 30. Juni beliefen sich die Nettofinanzschulden von Cnova auf 582 Millionen Euro.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.